Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Energiewende in Bayern | Céline Lauer
Weitere Ansicht: Energiewende in Bayern | Céline Lauer
Produktbild: Energiewende in Bayern | Céline Lauer

Energiewende in Bayern

Ursachen der Divergenzen zwischen Zielen und Umsetzungen

(0 Bewertungen)15
850 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
84,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Diese Dissertation untersucht die Ursachen für die Diskrepanzen zwischen den politischen Zielen der Energiewende in Bayern und deren Umsetzung von 2011 bis 2022. Analysiert wird, wie sich die energiepolitischen Ziele über drei Regierungsphasen hinweg verändert haben. Drei Fallbeispiele aus dem Stromsektor zeigen, dass die Bayerische Staatsregierung selbstgesteckte Ziele verfehlte. Daraufhin werden drei Theoriefelder zur Erklärung herangezogen: Räumliche Verteilungskonflikte, Politikerbe und politisch-strategischer Populismus.

Die Leistung der Forschungsarbeit liegt in der Erfassung fallübergreifend anwendbarer Theorien, welche die Ursachen für kontraktive Entscheidungen hinsichtlich der beschleunigten Energiewende in Bayern begründen. Es werden kausale Zusammenhänge zwischen innerparteilichen Uneinigkeiten im Umgang mit räumlichen Verteilungskonflikten und dem Gebrauch von sogenanntem Gefälligkeits-Populismus seitens politischer Akteure herausgearbeitet. In der Analyse wird außerdem deutlich, dass die Anwendbarkeit der Theorie des Politikerbes maßgeblich die Divergenz zwischen Zielen und Umsetzung beeinflusst.

Inhaltsverzeichnis

Einführung. - Anknüpfungspunkte der Policy-Analyse und methodischer Zugang. - Abhängige Variablen: Ziele der bayerischen Energiewende und ihre Umsetzungen. - Unabhängige Variablen: Entscheidungsräume der bayerischen Energiepolitik. - Fallstudien: Ursachen der Divergenzen zwischen Zielen und Umsetzungen. - Fazit und Ausblick. - Literatur- und Quellenverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. März 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Reihe
Energietransformation
Autor/Autorin
Céline Lauer
Illustrationen
XXIII, 293 S. 11 Abb., 9 Abb. in Farbe.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XXIII, 293 S. 11 Abb., 9 Abb. in Farbe.
Gewicht
416 g
Größe (L/B/H)
210/148/18 mm
ISBN
9783658477400

Portrait

Céline Lauer

Céline Lauer studierte Politikwissenschaften an der Hochschule für Politik München und ist derzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin eines Mitglieds des Bayerischen Landtags. Ihre Dissertation beleuchtet die Energiewendepolitik in Bayern.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Energiewende in Bayern" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.