Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Radiologische Funktionsdiagnostik des Pharynx und des Ösophagus | Christian Hannig
Produktbild: Radiologische Funktionsdiagnostik des Pharynx und des Ösophagus | Christian Hannig

Radiologische Funktionsdiagnostik des Pharynx und des Ösophagus

(0 Bewertungen)15
850 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
84,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Dysphagie als interdisziplinäres Problem hat bisher aufgrund der fachimmanenten Überschneidungen keine systematische Aufarbeitung erfahren. Die in diesem Buch dargestellten Methoden erlauben eine Differentialdiagnose und Differentialtherapie von Dysphagie, Globus pharyngis und insbesondere der Aspirationspneumonie, welche im Rahmen der Bevölkerungsüberalterung zunehmend an Bedeutung gewinnt. In einführenden Kapiteln werden Anatomie und Physiologie des Schluckvorgangs detailliert dargestellt. In den folgenden Kapiteln werden gutartige Funktionsstörungen und bisher nur schwer erfaßbare morphologische Störungen im Rahmen eines Konzeptes der pharyngo-ösophagealen Interaktion vorgestellt. Es werden Symptomkomplexe vom Globus pharyngis über die "benigne" Dysphagie bis zum schwer neurologisch erkrankten Patienten mit Aspiration abgehandelt und eine detaillierte Differentialdiagnose und, soweit möglich, Differentialtherapie aufgezeigt. Anatomische Abbildungen sowie Flow-Schemata und praxisgerechte Untersuchungsschemata erlauben dem Radiologen eine rasche Erfassung und ein schnelles Erlernen der Methodik. Eine Fülle von hochwertigen Röntgenaufnahmen und Schemazeichnungen geben dem Buch den Charakter eines Lehratlas.

Inhaltsverzeichnis

1 Einführung. - 1. 1 Ziel der Studie. - 1. 2 Einleitung. - 1. 3 Geschichte der Kinematographie. - 2 Patientengut. - 3 Methodik. - 3. 1 Technische Beschreibung der verwendeten Geräte. - 3. 2 Strahlenbelastung. - 3. 3 Radiologische Untersuchungstechnik. - 3. 4 Experimentelle Bestimmung des normalen Bolusvolumens. - 3. 5 Neuentwickelte Meßparameter zur Bestimmung der pharyngo-ösophagealen Motilität. - 3. 6 Experimentelle Bestimmung der Abhängigkeit der Kontraktionsparameter vom Bolusvolumen. - 3. 7 Auswertung der Meßergebnisse mittels eines Computerbogens. - 3. 8 Zusammenführung der Untersuchungsdaten der Hochfrequenzkinematographie, Manometrie, pH-Metrie, Endoskopie und anderer klinischer Untersuchungen. - 4 Anatomie. - 4. 1 Die Pharynxkonstriktoren. - 4. 2 Bindegewebskompartimente als Dehnungsund Verschieberäume. - 4. 3 Innervation. - 4. 4 Vaskularisation. - 4. 5 Der obere Ösophagussphinkter. - 4. 6 Anatomisch-histologische Bestimmung der muskulären Zusammensetzung des pharyngo-ösophagealen Überganges und des Ösophagus. - 4. 7 Röntgenanatomie. - 5 Physiologie des Schluckaktes. - 5. 1 Die orale Phase. - 5. 2 Die pharyngeale Phase. - 5. 3 Die ösophageale Phase. - 5. 4 Der obere Ösophagussphinkter. - 5. 5 Röntgenmorphologie des Schluckaktes bei Normalpatienten. - 6 Experimentelle Bestimmung der Normalwerte der Motilität des Pharynx und des Ösophagus. - 6. 1 Bestimmung der Normalwerte der pharyngealen Kontraktionsparameter an einem Normalkollektiv. - 6. 2 Ermittlung eines Referenzbereiches der Kontraktionsparameter. - 6. 3 Simultane kinematographische und manometrische Registrierung der normalen primären Peristaltik des tubulären Ösophagus. - 6. 4 Diskussion. - 7 Dysphagie und Globus pharyngis. - 7. 1 Ziel des Kapitels. - 7. 2 Begriffsbestimmung und historischer Überblick. - 7. 3 Patientengut. - 7. 4Ergebnisse. - 7. 5 Diskussion. - 7. 6 Schlußgedanken. - 8 Neurologische Schluckstörungen. - 8. 1 Problemstellung. - 8. 2 Modifikationen des radiologischen Untersuchungsmodus. - 8. 3 Patientengut mit neurologischen Erkrankungen. - 8. 4 Röntgenkinematographische Analyse des Pathomechanismus der Aspiration. - 8. 5 Fallbeispiele für die prä-, intra- und postdeglutitive Aspiration. - 8. 6 Erste Ergebnisse einer auf der Basis kinematographischer Analyse entwickelten funktioneilen Anti-Aspirations-Chirugie (Modifizierte Laryngo-Hyoido-Mento-Pexie). - 8. 7 Röntgenkinematographische Analyse neurologischer Schluckstörungen ohne Aspiration. - 8. 8 Diskussion. - 9 Achalasie und diffuser Ösophagusspasmus. - 9. 1 Begriffsbestimmung. - 9. 2 Beschreibung der Krankheitsbilder (Röntgenmorphologie, Diagnostik und Therapie). - 9. 3 Patientengut. - 9. 4 Ergebnisse und Statistik. - 9. 5 Diskussion. - 10 Zenker sche Divertikel. - 10. 1 Einleitung. - 10. 2 Radiologische Stadieneinteilung. - 10. 3 Symptomatik. - 10. 4 Therapie. - 10. 5. Patientengut. - 10. 6. Ergebnisse. - 10. 7 Diskussion. - 11 Funktionelle und morphologische Veränderungen des oberen Ösophagussphinkters und des Pharynx nach Laryngektomie. - 11. 1 Anatomische Veränderungen. - 11. 2 Einteilung des Patientengutes nach Tumorstadium und Therapieschema. - 11. 3 Angepaßte Methodik. - 11. 4 Ergebnisse. - 11. 5 Diskussion. - 12 Indikationen für die Hochfrequenzkinematographie beim Staging maligner Pharynxprozesse. - 12. 1 Stufendiagnostik beim Pharynxmalignom, Definition des Studienzieles. - 12. 2 Spezielle Anatomie der retropharyngealen Kompartimente Konsequenzen für die Tumorausdehnung. - 12. 3 Spezielle Untersuchungstechniken bei der statischen und der dynamischen Pharyngographie (HFK). - 12. 4 Patientengut. - 12. 5 Diskussion. - 13 Zusammenfassung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Januar 2012
Sprache
deutsch
Auflage
Softcover reprint of the original 1st edition 1995
Seitenanzahl
260
Autor/Autorin
Christian Hannig
Illustrationen
XII, 245 S. 78 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XII, 245 S. 78 Abb.
Gewicht
400 g
Größe (L/B/H)
235/155/15 mm
ISBN
9783642781445

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Radiologische Funktionsdiagnostik des Pharynx und des Ösophagus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Christian Hannig: Radiologische Funktionsdiagnostik des Pharynx und des Ösophagus bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.