Lorena Burkhardt studierte an der Universität Zürich Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit, prähistorische Archäologie sowie Geschichte. Im Fachbereich Mittelalter und Neuzeit der Kantonsarchäologie Zürich ist sie zuständig für Ausgrabungen, Baudokumentationen, Sondierungen, Baubegleitungen und wissenschaftliche Auswertungen.
Anja Gerth studierte an der Universität Zürich Allgemeine Geschichte und Mittelalterarchäologie und arbeitete danach bei der Kantonsarchäologie Zürich. Seit 2019 ist sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Fundinventar und Leihverkehr im Archäologischen Dienst des Kantons Bern.
Christian Schinzel absolvierte sein Studium der Philosophie, klassischen Archäologie und Geschichte der Neuzeit in Zürich und Berlin. Er ist Kurator für Antike am Münzkabinett Winterthur und zuständig für die Fundmünzenbearbeitung für die Kantonsarchäologien Zürich und Solothurn. Seine Forschungsschwerpunkte sind Fundnumismatik und römische Provinzialprägungen.
Renata Windler ist Ressortleiterin der Kantonsarchäologie Zürich. Sie studierte in Basel und München u. a. Frühgeschichte und Mittelaltergeschichte und promovierte in Frühmittelalterarchäologie. Forschungsschwerpunkte sind die Siedlungs- und Landschaftsentwicklung von der Spätantike bis ins Hochmittelalter.
Marquita und Serge Volken führen in Lausanne ein spezialisiertes Atelier für Schuhkunde und antikes Leder.