Dieses Buch befasst sich mit Qualitätsentwicklung in allgemeinbildenden Schulen. Vor dem Hintergrund des verpflichtenden Qualitätsmanagements in Österreich werden Entwicklungstendenzen der Schulentwicklungs- und Evaluationspraxis aufgezeigt. Beschrieben werden das Evaluationskonzept WWSE nach Wild (2010) in seiner theoretischen Fundierung und Zielsetzung, (inter-)nationale Qualitätsdefinitionen, Forschungsbefunde der Organisations-, Personal- und Unterrichtsentwicklung, prozess- und organisationsethische Ansätze und Evaluationsaspekte im Bildungssektor. Die empirische Untersuchung ermöglicht einen Überblick über Relevanz, Nutzen und Leistung von WWSE für die Schulqualitätsentwicklung, definiert förderliche bzw. hemmende Bedingungen und veranlasst Verbesserungs- und Entwicklungspotenziale.
Inhaltsverzeichnis
Qualität im Bildungswesen. - Schwerpunkte innerer Schulentwicklungsforschung. - Bedeutung von Evaluation im Bildungswesen. - Evaluationskonzept WWSE. - Werteorientierung in der Schulentwicklung.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wahrnehmungs- und Wertorientierte Schulentwicklung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.