Kritiker sind Menschen, die uns unseren Alltag immer wieder unbequem machen können, weil sie nicht das denken und sagen, was wir gerne hören wollen. Aber gerade deshalb können Kritiker in vielen beruflichen Situationen, bei wichtigen Entscheidungen, Veränderungsprojekten oder Konflikt- und Krisensituationen sehr wertvoll sein, wenn wir gelernt haben, sie respektvoll und überzeugend anzusprechen und in den Prozess miteinzubeziehen.
Herr Prof. Dr. Zielke versteht es wie kaum ein anderer, in seinem Buch "Kritiker überzeugen" seine eigenen vielseitigen beruflichen Erfahrungen mit herausfordernder Kommunikation und mit komplexen Managementsituationen mit wertvollen Erkenntnissen der sozialwissenschaftlichen Forschung zu verbinden. Herausgekommen ist dabei ein vielseitiges und gehaltvolles Buch, in dem der Autor den Leserinnen und Lesern auf leicht verständliche Art zeigt, wie sie in sehr unterschiedlichen Situationen Kritiker richtig verstehen und auf überzeugende Art in den gemeinsamen Prozess einbinden können.
Dieses Buch von Prof. Dr. Zielke ist deshalb meine Empfehlung für jeden, der Kritiker nicht irgendwie einfach nur "überleben" will, sondern der lernen will, mit Kritikern wirkungsvoll und erfolgreich umzugehen und sie damit als wertvollen Beitrag in die berufliche Situation miteinzubeziehen. Bernd Hohmann, Dipl. Psychologe, Coach, Trainer