Er dachte, er hä tte sie verloren. Doch als er sie wiederfindet, beginnt der wahre Albtraum.
Nach dem Tod ihrer kleinen Tochter zerbricht Amy - und verschwindet spurlos.
Monate spä ter entdeckt Kevin ein verstö rendes Foto auf Facebook: eine fremde, ausgezehrte Frau.
Seine Frau.
Er folgt der Spur - und landet in den gefä hrlichsten Vierteln Bristols, wo Gewalt regiert und Moral lä ngst gestorben ist.
Was als Suche nach der Liebe seines Lebens beginnt, wird zu einem Ü berlebenskampf.
Denn Amy verbirgt ein dunkles Geheimnis. Und Kevin erkennt zu spä t, dass er selbst lä ngst Teil eines Spiels ist, das er nicht kontrollieren kann.
Wie rettet man die Frau, die jemand anderes als sein Eigentum betrachtet - und niemals freigeben will?
Ein psychologischer Thriller ü ber Liebe, Verlust - und die gefä hrlichste Form von Macht: emotionale Abhä ngigkeit.
Fü r alle, die Dark Romance nicht mehr schö nreden wollen.
Brutal, ehrlich, eindringlich - dieser Roman bricht mit dem Mythos vom sexy Bad Boy.
Was, wenn dein schlimmster Feind sich hinter einem charmanten Lä cheln versteckt?
Ein aufrü ttelnder Gegenentwurf zu romantisierten Missbrauchsgeschichten.
Testlesermeinungen
"Dieses Buch ist heftig - aber so notwendig. Es zeigt, wie Gewalt sich anbahnt, wie subtil sie beginnt, und wie schnell aus Liebe Abhä ngigkeit wird. Nichts daran ist romantisch, und genau das macht es so stark."
"Die Gewalt ist heftig. Nicht nur kö rperlich, sondern vor allem seelisch. Und ja: die Triggerwarnung ist wichtig.
Denn dieses Buch ist abgrü ndig. Brutal. Und absolut nichts fü r zarte Gemü ter.
Aber wer psychologische Thriller liebt, wird hier voll auf seine Kosten kommen - mit Gä nsehautgarantie und einer Geschichte, die einem den Atem nimmt.
Und auch optisch sticht 'Jenseits der Trauer' aus der Masse hervor: Kein reiß erisches 08/15-Thriller-Cover, sondern ein durchdachtes, atmosphä risch starkes Design - gestaltet von der Autorin selbst, die als Grafikerin weiß , was sie tut.
Dunkel. Dezent. Und genau deshalb so wirkungsvoll.
Ein Buch, das bleibt. Im Kopf. Und unter der Haut."