Mechanische Auslegung, Finite Elemente Methode, Konstruktive Grundlagen
(0 Bewertungen)15
590 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
59,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 26.05. - Mi, 28.05.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Diese Arbeit beinhaltet die Entwicklung einer Hebelmechanik für Aktenordner.
Die Analyse bietet ein Beispiel für die mechanischen Grundgleichungen und eine Einführung in die Finite Elemente Rechnung.
Die Grundanalyse der Mechanik besteht aus einer Zusammenstellung der Anforderungen an die Hebelmechanik. Diese umfasst die technischen Anforderungen zu Funktionalität und Material, sowie die wirtschaftlichen Anforderungen zu Kosten und Kundenzufriedenheit.
Für die mechanische Analyse der Hebelmechanik wird mit den Grundgleichungen der Statik ein Ersatzmodell aufgestellt.
Außerdem wird die Analyse mit der Finite Elemente Methode vorgestellt.
Die Optimierungen des vorgestellten Prototyps zeigen grundsätzliche konstruktive Lösungen.
Maschinenbaustudium an der Fachhochschule Ulm, Fachrichtung
Konstruktion
Masterstudium an der Privaten Fachhochschule Göttingen/Stade,
Fachrichtung Verbundwerkstoffe/Composites
Konstruktionsingenieurin in der Luftfahrtbranche.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Entwicklung einer Hebelmechanik für Aktenordner" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Christine Vögele: Entwicklung einer Hebelmechanik für Aktenordner bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.