¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿Okay, ganz ehrlich? Ich dachte, ich bekomme hier eine prickelnde Romance mit düsterem Bad Boy - und dann werde ich direkt in ein moralisch verzwicktes Gedankenkarussell gezogen, das mich zwischen True-Crime, Hirnforschung und Schuldgefühlen festhält wie Kaugummi unterm Sneaker. Und ja, das ist ein Kompliment.In Loving the Bad In You lernen wir Jenna kennen - eigentlich eine ganz normale Soziologiestudentin, bis sie ausgerechnet eine Dozentin überfährt. Kein Spoiler, das steht vorne drin. Ab da rutscht sie nicht nur in eine gefährliche Spirale aus Schuld und Selbstzweifel, sondern auch in ein geheimes Forschungsprojekt, das sich ganz frech in die Frage einmischt, ob Menschen von Natur aus böse sind oder es nur werden. Und plötzlich hat man nicht nur Gänsehaut, sondern auch philosophische Identitätskrisen.Jenna ist tough, klug und trotzdem manchmal herrlich überfordert - ich hab sie echt ins Herz geschlossen. Der Love Interest? Uff. True-Crime-Podcaster, düster, mit Geheimnissen, bei dem man nie weiß: Will ich ihn küssen oder lieber direkt blockieren? Genau mein Ding. Die Chemie zwischen den beiden knistert, aber nicht auf die 0815-Romcom-Art, sondern so, als würden Emotionen in einem Bunsenbrenner explodieren.Das Setting ist eher urban und düster - perfekt für die ganzen moralischen Grauzonen, durch die sich Jenna tapst. Und der Schreibstil? Flüssig wie kalter Kaffee, den man trotzdem austrinkt, weil er irgendwie spannend schmeckt. Clara Blais schreibt so, dass man denkt: "Nur noch ein Kapitel¿, und zack - es ist 3 Uhr morgens, und man googelt, ob es "Homo Bonus"-Forschung vielleicht wirklich gibt.Kleine Minuspunkte gab's für mich bei der Tiefe mancher Nebenfiguren - da wär noch Luft gewesen. Und das Ende? Joa ... da bleibt einiges offen. So ein bisschen wie ein letzter Satz in einem Gespräch, der noch lange im Kopf nachhallt. Nicht unlogisch, aber eben auch nicht so ganz eindeutig - was für manche genau das Richtige ist, für andere vielleicht ein kleiner Dämpfer.Fazit: Wenn du Bock auf ein Buch hast, das Romantik mit düsterer Wissenschaft mixt, dein moralisches Kompassnadel wild tanzen lässt und dir zum Schluss noch ein paar Denksplitter im Kopf hinterlässt - dann schnapp dir das Teil.