Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Aus der Reihe getanzt | Claudia Randeree
Produktbild: Aus der Reihe getanzt | Claudia Randeree

Aus der Reihe getanzt

(1 Bewertung)15
120 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
11,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 27.09. - Di, 30.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Gynäkologin Claudia aus Ost-Berlin beschreibt in ihrer Autobiografie ihren spannenden Lebensweg, der sie in den 1980er-Jahren nach Tansania führte. wo sie für den ANC arbeitete.
Claudia ist eine junge angehende Fachärztin in Ost-Berlin, als sie ihren späteren Mann Mahmood kennenlernt. Er ist Student, stammt aus Südafrika, seine Ausbildung in der DDR wird vom ANC, der südafrikanischen Bewegung gegen die Apartheid, finanziert. Die politischen Verhältnisse und die Hochzeit mit Mahmood führen Claudia um die halbe Welt - und wieder zurück nach Ost-Berlin, ausgerechnet im Jahr der Wende. In "Aus der Reihe getanzt" erzählt sie ihre ungewöhnliche Lebensgeschichte in schwierigen Zeiten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Mai 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
440
Altersempfehlung
von 1 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Claudia Randeree
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
431 g
Größe (L/B/H)
25/125/26 mm
ISBN
9783748543428

Portrait

Claudia Randeree

Claudia Randeree absolvierte in den 1970er-Jahren in der DDR eine Facharztausbildung zur Gynäkologin. Mit ihrem Mann, dem die südafrikanische Befreiungsbewegung ANC in der DDR ein Studium finanziert hatte, und ihrer gemeinsamen Tochter verließ sie Ende 1985 die DDR, um nach einem Zwischenstopp in Kanada in Tansania einige Jahre in für die südafrikanische Bewegung ANC zu arbeiten. Ende der 80er-Jahre verließ sie mit ihrer Familie Tansania mit dem Ziel, in einem anderen Land in Afrika eine Arbeit zu finden. Wieder überbrückten sie die Wartezeit in Kanada. Die Arbeitssuche war schwierig, daher ging sie - wie sie glaubte vorübergehend - kurz vor der Wende ohne ihren Mann mit ihrer Tochter nach Ostberlin zurück. Dort musste sie sich ganz von vorn ein neues Leben aufbauen.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste