Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Chemie 9, Klassenarbeiten von Gymnasien in Baden-Württemberg mit Lösungen

(0 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 15.07. - Do, 17.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Tatsächlich geschriebene Klassenarbeiten in Chemie der 9. Klassen von Gymnasien in Baden-Württemberg. Aufgaben wurden modifiziert. Sehr ausführliche Lösungen mit Kommentaren zur Abiturrelevanz. In der 9. Klasse werden zwei Klassenarbeiten geschrieben. In diesem Buch finden Sie zu jeder der beiden Leistungstests vier ausführliche Beispiele, also insgesamt acht Klassenarbeiten. Einmalig: Nur der Durchblicker Verlag stellt solch schulnahe Klassenarbeiten zur Verfügung. Klassenarbeit 1. 1Schwerpunkte Periodensystem und Atombau- Elemente ordnen- Atommodelle- Anwendung aus dem Periodensystem- Isotope- Ionisierung am Beispeil vom MagnesiumatomKlassenarbeit 1. 2Schwerpunkte Periodensystem und Atombau- Alkalimetalle- Elemente ordnen- Atomkern- Elementenschreibweise und die in ihr gegebenen Informationen- Isotope- Elemente des PeriodensystemsKlassenarbeit 1. 3Schwerpunkte Periodensystem und Atombau- Alkalimetalle- Erdalkalimetalle- Das Schalenmodell- Ionisierung und die Glimmlampe- ElektrolyseKlassenarbeit 1. 4Schwerpunkte Periodensystem und Atombau- Aufstellen von Verbindungsformeln aufgrund von Benennungen- Richtigstellen von gegebenen Reaktionsgleichungen- Bearbeitung von Valenzstrichformeln Vorinformationen zu Themen der 2. KlassenarbeitKlassenarbeit 2. 1Molekülverbindungen und Katalysatoren- Moleküle erkennen - Bindungsverhältnisse, Formelschreibweise- Lewis-Schreibweise- VSEPR-Modell- Polare und unpolare Elektronenpaarbindungen- Intermolekulare WechselwirkungenKlassenarbeit 2. 2Schwerpunkte Säure und Basen - Protonenübergänge- Säuren und Basen- pH-Skala - ph-Werte bei vorgegebenen Flüssigkeiten - Eigenschaften alkalischer Lösung- Ionen in sauren Lösungen- Salze aus SäurenKlassenarbeit 2. 3Schwerpunkte Säure und Basen - Protonenübergänge- Salze durch Neutralisierung, Konzentrationsrechnung quantitativ- Säure- Basen Reaktionen- Indikatoren bei pH-Werten- Säure Base: Brönsted-Definition, CO3, HBr, HSO4 mit - Teaktionen mit Wasser - Reaktionsgleichung Säure / Base- Kontaktverfahren Schwefelsäure, Prinzip von LeChatelier, Strukturformeln Schwefeldioxid- trioxid, SulfatKlassenarbeit 2. 4Schwerpunkte Säure und Basen - Protonenübergänge- Benzin: quantitative Rechnungen- Kupferblech reinigen: Redox + Schülerversuch- Reaktionsgleichungen- Säure Base TitrationDie Klassenarbeiten entsprechen dem hohen Niveau aus Gymnasien von Baden-Württemberg, die so ähnlich tatsächlich gestellt worden sind. Sie spiegeln den gesamten Lernstoff der 9. Jahrgangsstufe entsprechend dem Bildungsplan 2016 wider. Die Hinweise in den Lösungen sind die absoluten Insidertipps von Chemielehrern. Wir möchten Ihnen aufzeigen, dass es in baden-württembergischen Gymnasien bestimmte Typen von Aufgaben gibt, die sich in Klassenarbeiten wiederholen und dass die Techniken, mit denen sich die Aufgaben lösen lassen, gut trainierbar sind. Einerseits ist der Stoff der 9. Klasse sehr dicht gedrängt, aber andererseits lassen sich die Aufgabentypen gut schematisieren und sind im Großen und Ganzen nicht zu vielfältig.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
70
Reihe
Klassenarbeiten von Gymnasien
Autor/Autorin
Claus Arndt
Illustrationen
Heinrich Schmid
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
205 g
Größe (L/B/H)
299/210/6 mm
ISBN
9783943703436

Portrait

Claus Arndt

Claus Arndt (Dipl.-Mathematiker), derzeit Leiter eines Lernstudios, arbeitete als Mathelehrer an einer Realschule und unterrichtet an einem Münchner Gymnasium die Oberstufe. Als Bildungstrainer und Mathe- / Chemieprofi erklärt er mit seinem pädagogischen Können den Lernstoff jeder Altersklasse sehr anschaulich und entwickelt aus dem Stegreif eigene praxisbezogene Test-Klassenarbeiten zum Trainieren. Er weckt die Neugier der Schüler auf die Rätselwelt der Zahlen und stößt ihnen damit eine Tür zur Chemie auf. Zudem bringt er seine Erfahrungen aus der freien Wirtschaft mit ein.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Chemie 9, Klassenarbeiten von Gymnasien in Baden-Württemberg mit Lösungen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Claus Arndt: Chemie 9, Klassenarbeiten von Gymnasien in Baden-Württemberg mit Lösungen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.