Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Medien und Emotionen | Clemens Schwender
Weitere Ansicht: Medien und Emotionen | Clemens Schwender
Produktbild: Medien und Emotionen | Clemens Schwender

Medien und Emotionen

Evolutionspsychologische Bausteine einer Medientheorie

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 13.09. - Di, 16.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die meisten bundesdeutschen Haushalte haben Fernseher, Radio, Telefon oder Videorekorder. Menschen in Gesellschaften, die nicht über Massenmedien verfügen, erzählen Geschichten, sie singen und tanzen, spielen und lachen zusammen.

Clemens Schwender nutzt die Erkenntnisse der Evolutionspsychologie für eine Medientheorie und kommt zu folgendem Ergebnis: Medien sind Attrappen für Auge, Ohr und Gehirn, und sie sind Attrappen des sozialen Verhaltens. Mittels einer qualitativen Analyse des TV-Programms untersucht der Autor, ob die neu entwickelten Kategorien im Programm nachzuweisen sind, und zieht Konsequenzen für Begriffe wie "Fiktion und Non-Fiktion" oder "Unterhaltung und Information". Darüber hinaus wird die Frage nach dem evolutionären Vorteil der Beschäftigung mit Fiktionalem gestellt.

Für die 2. Auflage wurde das Werk überarbeitet, aktualisiert und ergänzt.

Inhaltsverzeichnis

Evolutionspsychologische Bausteine. - Die Grundlagen der Evolutionspsychologie. - Wahrnehmung und deren Verarbeitung. - Soziale Motive. - Konsequenzen für die Rezeption.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. August 2006
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage 2006
Seitenanzahl
316
Reihe
DUV Sozialwissenschaft
Autor/Autorin
Clemens Schwender
Illustrationen
X, 303 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
X, 303 S.
Gewicht
411 g
Größe (L/B/H)
210/148/18 mm
ISBN
9783835060456

Portrait

Clemens Schwender

Prof. Dr. Clemens Schwender lehrt am Jacobs Center for Lifelong Learning and Institutional Development an der International University Bremen. Er ist außerdem als freier Journalist, Gutachter und Industrieberater tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Medien und Emotionen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Clemens Schwender: Medien und Emotionen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.