Gute Leistung muss gut bezahlt werden
Alle relevanten Informationen für die erfolgreiche Abrechnung im Praxisalltag zu UV-GOÄ, Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten: korrekt, verlässlich, vollständig.
Aus dem Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Verzeichnis zur Ermittlung des zuständigen Unfallversicherungsträgers. - Allgemeiner Teil. - Gebührenverzeichnis für ärztliche Leistungen. - Grundleistungen und allgemeine Leistungen. - Nichtgebietsbezogene Sonderleistungen. - Anästhesieleistungen. - Physikalisch-medizinische Leistungen. - Innere Medizin, Kinderheilkunde, Dermatologie. - Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie. - Geburtshilfe und Gynäkologie. - Augenheilkunde. - Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde. - Urologie. - Chirurgie, Orthopädie. - Laboratoriumsuntersuchungen. - Histologie, Zytologie und Zytogenetik. - Strahlendiagnostik, Nuklearmedizin, Magnetresonanztomographie und Strahlentherapie. - P, Q und R sind nicht mit Leistungen besetzt. - Krankenhausleistungen - Obduktionen. - Vereinbarungen UV/Pathologen. - Psychotherapeutenverfahren - Anforderungen zur Beteiligung. - Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP) - Gebührenverzeichnis. - Berufskrankheiten. - Literatur.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "UV-GOÄ 2025 Kommentar" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.