Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wie man im digitalen Zeitalter Freunde gewinnt und Menschen beeinflusst | Dale Carnegie
Produktbild: Wie man im digitalen Zeitalter Freunde gewinnt und Menschen beeinflusst | Dale Carnegie

Wie man im digitalen Zeitalter Freunde gewinnt und Menschen beeinflusst

(3 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Dale Carnegies bewährte Ratschläge haben Millionen Menschen zu Erfolg in ihrem Geschäfts- und Privatleben verholfen. In diesem Buch werden die Erkenntnisse und Lehren aus Carnegies bekanntestem Werk Wie man Freunde gewinnt auf unser digitales Zeitalter übertragen. In der heutigen schnelllebigen Zeit hat sich auch die Art und Weise unserer Kommunikation unglaublich verändert. Das Aufkommen stetig neuer technischer Möglichkeiten hat erheblichen Einfluss darauf, wie wir mit Menschen in Kontakt treten, beeinflusst unseren Führungsstil und wirkt sich auf die Pflege unserer Beziehungen aus. Und doch sind die Lehren von Dale Carnegie noch immer so wirksam wie am ersten Tag.
Dieses Buch zeigt, wie sich mit Diplomatie und Taktgefühl kommunizieren oder ein solides Netzwerk aufbauen lässt, wie man Menschen dazu bringt, einen zu mögen, und wie man seine Botschaften klar vermittelt, um eine effektivere Führungskraft zu sein.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Juni 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
254
Autor/Autorin
Dale Carnegie
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
270 g
Größe (L/B/H)
206/133/20 mm
ISBN
9783959725859

Portrait

Dale Carnegie

Dale Carnegie wurde 1888 in Missouri geboren. Aus einfachsten Verhältnissen kämpfte er sich nach oben und begann, mit großem Erfolg Seminare durchzuführen. 1936 schrieb er sein bis heute millionenfach verkauftes Buch »How to Win Friends and Influence People«. Weltweit wurden bis heute über 50 Millionen Exemplare seiner Bücher in 38 Sprachen verkauft. Dale Carnegie starb bereits 1955, sein Erbe aber lebt weiter. Mit mehr als sieben Millionen Teilnehmern gehört Dale Carnegie Training heute weltweit zu den führenden Trainingsunternehmen. Zu den Kunden zählen 400 der Fortune-500-Unternehmen.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von denise am 05.11.2023

Hier wird Wissen zur guten Kommunikation verständlich vermittelt.

Dem Buch Wie man im digitalen Zeitalter Freunde gewinnt und Menschen beeinflusst liegen die Erkenntnisse und Lehren von Dale Carnegies bekanntem Werk Wie man Freunde gewinnt, das im Jahr 1936 veröffentlicht wurde, zu Grunde. Diese wurden auf die heutige, digitale Welt übertragen. Das heutige Buch ist im FinanzBuch Verlag erschienen. Dale Carnegie wurde im Jahr 1888 in Missouri geboren. Er starb im Jahr 1955. Sein Erbe lebt durch die Dale Carnegie & Associates Inc. weiter. Bereits beim Titel aber auch beim Lesen des Klappentextes habe ich mich gewundert, dass Freunde gewinnen in Verbindung mit der Beeinflussung von Menschen und mit einer effektiveren Führungskraft gebracht wird. Natürlich hat beides mit einem respektvollen Umgang zu tun, aber aus meiner Sicht sind es zwei verschiedene Dinge. Das Buch vermittelt auf verständliche Weise sehr viele Informationen zu einer respektvollen Kommunikation. Hier wird beispielsweise auf Zuhören, Interesse am anderen zeigen oder lächeln, aber auch darauf, dass eigene Fehler eingestanden werden sollten und dass der andere sein Gesicht wahren kann, eingegangen. Gut gefällt mir auch, dass viele Beispiele sowohl aus der Zeit von Carnegie als auch aus unserer digitalen Zeit, zum Beispiel in Form von Zitaten von Bloggern, zur Wissensvermittlung genutzt wurden. Allerdings kommt aus meiner Sicht das Thema Freunde gewinnen zu kurz, da viel auf die Gewinnung von Kunden oder auf Follower eingegangen wird. Auch wenn im Einzelfall aus einem Follower auch mal ein Freund werden kann, ist dieses für mich nicht allgemeingültig, da nicht jeder einen Blogg betreibt. Gut gefällt mir weiterhin, dass darauf eingegangen wird, dass es sich nicht bei jedem, der in den sozialen Medien als Freund bezeichnete wird, auch tatsächlich um einen Freund nach der alten Definition handelt. Mir gefällt das Buch insgesamt gut, da ich viel über Kommunikation und den Umgang mit Menschen und wie diese beeinflusst werden können, gelernt habe. Allerdings hilft mir das Wissen mehr im beruflichen Zusammenhang als dazu Freunde zu gewinnen.
Dale Carnegie: Wie man im digitalen Zeitalter Freunde gewinnt und Menschen beeinflusst bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.