Gourmetküche, Gastronomiekritik und die Entwicklung von Spitzenweinen - eine Reise durch die deutsche Kulturgeschichte der letzten 50 Jahre.
Exquisite Küche und Wein sind in Deutschland erst seit den 1970er Jahren ein kulturelles Thema - dem Gastronomiekritiker Wolfram Siebeck erschien es z. B. wie ein Wunder, dass hierzulande Restaurants entstanden, deren Chefs sich an Frankreichs Spitzenküche orientierten. Auch beim Wein war Frankreich spitze, während Deutschland viel aufzuholen hatte. Heutzutage genießt Wein aus deutschen Anbaugebieten weltweit hohes Ansehen. Josef Matzerath und Daniel Deckers rekonstruieren die Geschichte der kulinarischen Trends in der exquisiten Küche sowie die Entstehung bzw. Entwicklung der Gastronomiekritik und die Erfolgsgeschichte des deutschen Spitzenweins der letzten fünf Jahrzehnte. Dabei verstehen sie sich als Historiografen der Geschichte einer kulinarischen Ästhetik, die das Land bis heute prägt.
Besprechung vom 03.06.2025
[Kein Titel]
Exquisite Küche und feine Weine wurden hierzulande erst in den 1970er Jahren ein kulturelles Thema. Auf beiden Feldern diente Frankreich als Maßstab und Ansporn zugleich. In der Summe aber laufen die Entdeckung der kulinarischen Ästhetik, die Entstehung der Gastronomiekritik und die Renaissance deutscher Grands Crus auf eine eigenständige Entwicklung hinaus - das Deutsche Küchen- und Weinwunder. Daniel Deckers, Redakteur dieser Zeitung, und der in Dresden lehrende Historiker Josef Matzerath haben beide Phänomene ungetrennt, aber unvermischt analysiert. Zeitzeugengespräche und zahlreiche unveröffentlichte Quellen machen das Buch zu einem mehrgängigen, aber immer noch leicht verdaulichen historiographischen Hochgenuss für Connaisseurs und Liebhaber guten Essens und Trinkens. Daniel Deckers/Josef Matzerath, Das Deutsche Küchen- und Weinwunder, Bielefeld 2025, 374 S.
Alle Rechte vorbehalten. © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt am Main.Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Deutsche Küchen- und Weinwunder" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.