Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein politisches Leben | Daniel Defert
Produktbild: Ein politisches Leben | Daniel Defert

Ein politisches Leben

(0 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 15.10. - Sa, 18.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In Gesprächen mit Philippe Artières und Éric Favereau zeichnet
Daniel Defert seinen Lebensweg nach, in dem sich Politik
und Persönliches stets unauflöslich miteinander verschränken.
Demonstrationen organisieren, Aufrufe und Stellungnahmen
redigieren, gegen Stigmatisierung und Ausgrenzung
kämpfen, Allianzen bilden, Privilegien und Redeverhalten
reflektieren, sich zu staatlicher Repression verhalten
Über einen Zeitraum von etwa 40 Jahren hinweg behandelt
das Buch dieselben Fragestellungen, mit denen sich
linke radikale Kämpfe und aktivistische Bewegungen auch
heute noch konfrontiert sehen.
1960 zieht Daniel Defert zum Studieren nach Paris, er unterstützt die algerische Befreiungsbewegung, lernt Michel Foucault kennen und wird sein Lebensgefährte, arbeitet mit ihm in der Antiknast-Gruppe Gip und gründet 1984 nach dem Tod von Foucault AIDES, die bis heute größte Organisation zur Unterstützung von HIV-positiven und an Aids erkrankten Menschen in Frankreich. In Gesprächen mit Philippe Artières und Éric Favereau zeichnet Daniel Defert seinen Lebensweg nach, in dem sich Politik und Persönliches stets unauflöslich miteinander verschränken. Demonstrationen organisieren, Aufrufe und Stellungnahmen redigieren, gegen Stigmatisierung und Ausgrenzung kämpfen, Allianzen bilden, Privilegien und Redeverhalten reflektieren, sich zu staatlicher Repression verhalten. . . Über einen Zeitraum von etwa 40 Jahren hinweg behandelt das Buch dieselben Fragestellungen, mit denen sich linke radikale Kämpfe und aktivistische Bewegungen auch heute noch konfrontiert sehen.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juni 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Altersempfehlung
ab 0 Jahre
FSK-Freigabe
ab 0
Reihe
IMD, 426
Autor/Autorin
Daniel Defert
Co-Autor/Co-Autorin
Philippe Artières, Eric Favereau, Joséphine Gross
Übersetzung
Ronald Voullié
Illustrationen
Fotos
Weitere Beteiligte
Philippe Artières, Eric Favereau, Joséphine Gross
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Fotos
Gewicht
235 g
Größe (L/B/H)
170/120/13 mm
ISBN
9783883963709

Portrait

Daniel Defert

Daniel Defert (*1937), Soziologe, Mitherausgeber der Schriften von Michel Foucault.

Daniel Defert war der Lebensgefährte von Michel Foucault

bis zu dessen Tod im Jahre 1984. Als Student unterstützte

er Anfang der 60er Jahre die algerische Befreiungsbewegung,

engagierte sich mit anderen Intellektuellen in der aktivistischen

Bewegung Gauche prolétarienne und gründete

gemeinsam mit Foucault die Antiknast-Gruppe GIP (Groupe

d information sur les prisons).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ein politisches Leben" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.