Daniel Schallus stellt aus mathematischer ebenso wie ausphysikalischer Sicht fundiert und verständlich den Zusammenhang zwischenKausalität, Analytizität und den Dispersionsrelationen dar. Anhandverschiedener Beispiele, etwa dem optischen Theorem oder denKramers-Kronig-Relationen, erläutert er das Zusammenspiel dieser Trias. Dieuntersuchten Exempel liegen im Bereich der klassischen Mechanik undFeldtheorie, der nichtrelativistischen Quantenmechanik und der relativistischenQuantenfeldtheorie.
Inhaltsverzeichnis
Titchmarshs Theorem. - Kramers-Kronig-Relationen. - Optisches
Theorem im Rahmen der klassischen Streuung elektromagnetischer Wellen. - Optisches
Theorem im Rahmen der Quantenphysik. - Compton-Effekt.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kausalität, Analytizität und Dispersionsrelationen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.