Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Religion im Zentrum der Macht | Daniel Thieme
Produktbild: Religion im Zentrum der Macht | Daniel Thieme

Religion im Zentrum der Macht

Öffentliche Religiosität deutscher Spitzenpolitiker

(0 Bewertungen)15
500 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Daniel Thieme beschreibt die religiöse Rede deutscher Spitzenpolitiker anhand ihrer Selbstzeugnisse. Der Autor zeigt eine große Vielfalt von Glaubensüberzeugungen und religiös begründeter politischer Standpunkte auf. Nach religionspsychologischen Anhaltspunkten werden Typen religiöser Außendarstellung gebildet und anhand von Konfession, Parteizugehörigkeit und weiteren Merkmalen verglichen. In Bezug auf politische Sachfragen wird religiöse Rede für ausgewählte Politikbereiche untersucht. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass religiöse Politiker auch über Parteigrenzen hinweg gemeinsame Standpunkte vertreten und diese religiös begründen. Gleichzeitig unternehmen sie bisweilen große Anstrengungen, um ihre religiösen Überzeugungen für eine postsäkulare Gesellschaft zu übersetzen.

Inhaltsverzeichnis

Theorien zur Erforschung religiöser Rede. - Die Konstruktion von Religiosität bei deutschen Politikern anhand ihrer Selbstzeugnisse. - Politische Standpunkte und religiöse Begründungen bei deutschen Politikern. - Die Übersetzung religiöser Rede durch deutsche Politiker.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. September 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2018
Seitenanzahl
268
Reihe
Politik und Religion
Autor/Autorin
Daniel Thieme
Illustrationen
XVII, 249 S. 6 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XVII, 249 S. 6 Abb.
Gewicht
351 g
Größe (L/B/H)
210/148/15 mm
ISBN
9783658193232

Portrait

Daniel Thieme

Daniel Thieme arbeitet als Verantwortlicher für Öffentlichkeitsarbeit in einem Kirchenkreis der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.

Pressestimmen

. . . Hier liegt eine wichtige und in ihren Ergebnissen differenzierte Studie an der Schnittfläche von Politik und Religion vor, die zum weiteren Nachdenken über das oft spannungsreiche, aber unverzichtbare und hoffentlich immer wieder fruchtbare Verhältnis zwischen beiden Bereichen einlädt. (Pfr. Sandro Göpfert, in: theologische beiträge, Jg. 50, 2019)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Religion im Zentrum der Macht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Daniel Thieme: Religion im Zentrum der Macht bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.