Zum Ausbau eines 6-Kreis-Diffraktometer-Aufbaus werden Experimentkomponente für Experimente mit hochenergetischer Röntgenstrahlung an der Kohärenzbeamline P10 von PETRA III des Deutschen Elektronen-Synchrotron Hamburg entwickelt. Dabei wird die methodische Entwicklung eines Probenhalters und eines motorisierten Strahl-Absorbers sowie von zwei adaptiven Flugrohre zur Minimierung von Streueffekten durch die Luft und eines Detektorhalters mit Peripheriezuleitung für verschiedene Detektoren aufgezeigt.
Berufsausbildung zum Technischen Zeichner an der Technischen Fachschule Heinze mit dreijährige Berufserfahrung.Studium des Maschinenbaus (B.Eng.) an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Vertiefungsrichtung Entwicklung und Konstruktionund seit 2013 Entwicklungsingenieur beim Deutschen Elektronen-Synchrotron in Hamburg.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Methodische Entwicklung von Experimentkomponenten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Daniel Weschke: Methodische Entwicklung von Experimentkomponenten bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.