Mein Leseeindruck subjektiv, aber spoilerfrei ;)Gerade im Herbst lese ich gerne etwas düstere Bücher, weshalb mir beim stöbern dieses hier ins Auge gestochen ist.......Der Schreibstil ist sehr angenehm, flüssig, bildreich und stimmungsvoll so dass ich mir problemlos alles genaustens vorstellen konnte.Der Einstieg mit dem Prolog aus dem Jahre 1690 wurde geschickt gewählt, da er sehr spannend, atmosphärisch und vor allem neugierig machend ist. Danach gibt es aber erst Mal einen grösseren Sprung in die Gegenwart des Jahres 2010, wo wir Julia kennenlerenen aus deren Sicht die Geschichte erzählt wird. Immer wieder gibt es Rückblicke in die Vergangenheit, diese sind im personalen Stil geschrieben, was auch durchaus Sinn macht, da es um mehrere Personen geht. Übrigens kriegt man nie ein Durcheinander, denn am Anfang des Kapitels steht immer die jeweilige Jahreszahl.Die Charaktere waren mir insgesamt sympathisch und wurden für den ganzen Verlauf und die Handlung genügend ausgearbeitet. Auch war ersichtlich und spürbar, dass sich die Autorin mit der ganzen Thematik intensiv auseinandergesetzt hatte.Ich muss gestehen, dass mir die Ereignisse in der Vergangenheit besser gefallen haben, da sie für mich einfach interessanter, spannender und authentischer waren. Die Geschichte im hier und jetzt war mir teilweise fast zu ausschweifend und ein Teil der Auflösung empfand ich ein bisschen zu überzogen, aber das ist sicher Geschmackssache.Mich hat das Buch gut unterhalten und ich habe diese Mischung aus Legende, Historik und Realität sehr gerne gelesen. Allerdings würde ich dem Untertitel Thriller nicht unbedingt zustimmen, dafür hat mich das Buch zu wenig gegruselt und gefesselt.Ich vergebe hiermit 4 Sterne