Das Gedächtnis und der Prozess des Erinnerns zwei zentrale Elemente in sozialwissenschaftlichen Befragungsverfahren sind selten thematisierte Grundlagen in der sonst breit diskutierten Befragungsmethodologie. Dieser Sammelband versucht hier Hinweise zu deren Bedeutung zu geben. Neben den grundsätzlichen Aspekten wie Einspeicherung und Abruf von Informationen, die verschiedenen endogen und exogenen Einflüssen ausgesetzt sind, werden erste empirische Studien zu einer gedächtnisbezogenen Perspektive bei Befragungen vorgestellt.
Inhaltsverzeichnis
Theoretische Grundlagen. - Empirische Beiträge. - Perspektivisches.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das befragte Gedächtnis" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.