Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Rote Buch
Produktbild: Das Rote Buch

Das Rote Buch

C. G. Jungs Reise zum "anderen Pol der Welt" Editorial Board: Friedrich Gaede und Bruno Müller-Oerlinghausen

(0 Bewertungen)15
298 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Editorial Board: Friedrich Gaede und Bruno Müller-Oerlinghausen
Überraschend für die Öffentlichkeit wurde im Herbst 2009 ein in seiner Ausstattung prachtvoll konzipiertes Buch veröffentlich, das seitdem als geistesgeschichtliche Sensation eingeordnet wird und dessen Wirkungen heute wie auch für die Zukunft noch kaum absehbar sind: das Rote Buch: Liber Novus von C. G. Jung. Zunächst in einer ersten Auflage von 5.000 Exemplaren veröffentlicht, ist die weltweite Resonanz zum Roten Buch mit bis heute mehr als 100.000 verkauften Exemplaren unerwartet groß gewesen.
In den Jahren 1913 bis 1918 hatte sich Jung bei seiner Nachtmeerfahrt auf die Suche nach seinem persönlichen Mythos begeben. Adressiert an Leser in einer fernen Zukunft ist das Rote Buch das schriftliche Zeugnis dieser Suche, bei der Jung nicht nur seinen individuellen Mythos fand, sondern auch Hinweise auf einen neuen, kollektiven Mythos und einen epochalen Wendepunkt der menschlichen Bewusstseinsentwicklung, auf ein kommendes Äon. Jungs Weg des Kommenden deutet auf einen Gestaltwandel unseres Gottesbildes hin, der sich heute wohl vollzieht. Das Werk Jungs wird durch die Publikation des Roten Buches eine komplette Neuinterpretation erfahren; schon heute wird bei der Lektüre deutlich, in welchem Sinne Jung ein Visionär war und seine Erfahrungen auch etwas Prophetisches haben. Insofern er schreibt, dass der Geist der Tiefe , den er in seinem Dialog mit dem Unbewussten persönlich erfahren und im Roten Buch beschrieben hat, auch gleichzeitig der Herr der Tiefe des Weltgeschehens ist, so gehen uns Heutigen diese Erfahrungen stark an in dem Sinne, dass sie uns möglicherweise Hilfe und Navigation in den globalen Transformationsprozessen unserer Zeit zu geben vermögen.
So wie jede Epoche ihr Narrativ hat Homers Odyssee, Dantes Göttliche Komödie, Goethes Faust oder auch Nietzsches Zarathustra , so ließe sich heute spekulieren, ob nicht Jungs Rotes Buch das Narrativ, die große Erzählung , der Postmoderne sein könnte, oder etwas gewagter: das mythopoetische Manifest einer postchristlichen Spiritualität.

Inhaltsverzeichnis

Mit Beiträgen von: T. Arzt: Der Weg des Kommenden : C. G. Jungs Rotes Buch und seine Ecclesia Spiritualis H. Weyerstrass: Das Rote Buch als Weg-Eröffner W. Schwery: Die Bedeutung des Mandalas im Roten Buch T. Cheetham: To Live in Growing Orbits. The Escape from Subjectivity in Jung, Corbin & Hillman H.-J. Koch: Die Idee der Zwischenwelt bei C. G. Jung und Henry Corbin sowie ihre Bedeutung für die heutige Zeit S. Mahmoud: Henry Corbin and Jung`s Visionary Recital: A Preliminary Approach to The Red Book G. Sauer: Das Unbewußte als Gesprächpartner für Heute: Angeregt durch das Rote Buch J. Woodcock: The Hidden Legacy of The Red Book A. Holm: Subjekt versus Kollektiv: Neubestimmung mit dem Roten Buch L. Owens: Jung in Love: The Mysterium in Liber Novus

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2015
Sprache
deutsch
Untertitel
C. G. Jungs Reise zum "anderen Pol der Welt" Editorial Board: Friedrich Gaede und Bruno Müller-Oerlinghausen.
Seitenanzahl
281
Reihe
Studien zur Analytischen Psychologie
Herausgegeben von
Thomas Arzt
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
440 g
Größe (L/B/H)
236/157/25 mm
ISBN
9783826056789

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Rote Buch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Das Rote Buch bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.