»Was macht ein lesenswertes Fachbuch aus? Die Antwort könnte lauten: ein grundlegendes Thema, aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, am Beispiel vorgeführt, theoretisch begründet, praktisch belegt, Unterschiedliches und Widersprüchliches vereinend sowie Impulse für zukünftige Arbeiten enthaltend. Die Praxis der Ausstellung ist so ein Buch. « Esther Gajek, Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2014
»Den Autoren gelingt es, die fehlende klare Begrifflichkeit für das Schaudepot, Schaumagazin und die begehbaren Depots gleichermaßen nachvollziehbar zu machen wie die verschiedenen, meist lösungsorientierten Beweggründe, warum Schaudepots in der Vergangenheit und im Heute entstanden sind und entstehen. «Mitteilungen, 45/1 (2013)Besprochen in:Mitteilungen, 40 (2011)Mitteilungsblatt Museumsverband Niedersachsen Bremen, 72 (2011)Mitteilungen, 42 (2012)Restauro, 7 (2011)Fachbuch Restaurierung Konservierung Denkmalpflege, 2 (2012)AKMB-News, 19/1 (2013), Susanne GranerCURIOSITAS, 14-15 (2014/15), Jan Mende
»Interessante Einblicke. « Restauro, 7 (2011)
»Das Buch ist ein lange überfälliger Beitrag in der Auseinandersetzung mit dem Phänomen Schaudepot und bietet einen übersichtlichen und [. . .] aktuellen Einstieg in diese Thematik. « Susanne Graner, AKMB-News, 19/1 (2013)