Ziel dieser Arbeit war es, die Natur, die Merkmale und die neuen Dimensionen der positiven Psychologie zu untersuchen und zu ermitteln sowie einen Beitrag zur wachsenden Forschung auf diesem Gebiet zu leisten und damit den vorhandenen Wissensbestand zu erweitern. Diese Forschung hat ergeben und festgestellt, dass die positive Psychologie immer noch wächst, da Forscher sie aus verschiedenen Perspektiven in verschiedenen sozioökonomischen, kulturellen und politischen Entwicklungsstadien und Kontexten auf der ganzen Welt betrachten. Es wird empfohlen, den Wohlstand, die Gesundheit und die sozioökonomische Entwicklung sowie die politische Stabilität von Ländern auf der Grundlage von SET (Stressbewältigungstechniken) zu quantifizieren, um das Bruttonationalglück (BNG) anstelle des Bruttosozialprodukts (BSP) zu ermitteln.