Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Purves Biologie | David Sadava, David M. Hillis, H. Craig Heller, Sally D. Hacker
Produktbild: Purves Biologie | David Sadava, David M. Hillis, H. Craig Heller, Sally D. Hacker
(0 Bewertungen)15
1100 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
109,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Neu im Purves:

  • Evolution erheblich erweitert
  • Zoologie-Kapitel und -Glossar (neu!) durch Mitarbeit von Mary Berenbaum verbessert
  • Web-Links "Animated Tutorial" und "Web Activity" verweisen auf kostenfreie seite www.thelifewire.com
  • Anzahl der Boxen "Experiment" sind deutlich erweitert
  • Strukturierung erheblich verbessert durch Schlüsselsätze, Boxen zur "Wiederholung", "Kapitelüberblick" und "Kapitel-Zusammenfassung" sowie Fragen zur Selbstkontrolle
  • 70% neue Kapitel-Eröffnungen
  • alle Texte von Biologie-Dozenten kritisch durchgesehen

Inhaltsverzeichnis

I Die Biowissenschaften und ihre chemischen Grundlagen. - 1 Die Erforschung des Lebens. 2 Leben und Chemie: kleine Moleküle. 3 Proteine, Kohlenhydrate und Lipide. 4 Nucleinsäuren und die Entstehung des Lebens. - II Zellen. - 5 Zellen: die kleinsten Einheiten des Lebens. 6 Zelluläre Membranen. 7 Signalübertragung und Kommunikation zwischen Zellen. - III Zellen und Energie. - 8 Energie, Enzyme und Stoffwechsel. 9 Stoffwechselwege zur Gewinnung chemischer Energie. 10 Photosynthese: Energie aus dem Sonnenlicht. - IV Gene und Vererbung. - 11 Zellzyklus und Zellteilung. 12 Vererbung, Gene und Chromosomen. 13 DNA und ihre Funktion bei der Vererbung. 14 Von der DNA zum Protein: die Genexpression. 15 Genmutationen und molekulare Medizin. 16 Regulation der Genexpression. - V Genome. - 17 Genome. 18 Rekombinante DNA und Gentechnik. 19 Gene, Entwicklung und Evolution. - VI Prozesse und Muster der Evolution. - 20 Prozesse der Evolution. 21 Die Rekonstruktion der Phylogenie und ihre Anwendungen. 22 Artbildung. 23 Evolution von Genen und Genomen. 24 Die Geschichte des Lebens auf der Erde. - VII Die Evolution der biologischen Vielfalt. - 25 Bakterien, Archaeen und Viren. 26 Die Entstehung und Diversifizierung der Eukaryoten. 27 Samenlose Pflanzen: Übergang vom Wasser ans Land. 28 Die Evolution der Samenpflanzen. 29 Die Evolution und Vielfalt der Pilze. 30 Die Entstehung der Tiere und die Evolution ihrer Körperbaupläne. 31 Protostomier. 32 Deuterostomier. - VIII Blütenpflanzen: Form und Funktion. - 33 Der Pflanzenkörper. 34 Transport in Pflanzen. 35 Mineralstoffversorgung der Pflanzen. 36 Regulation des Pflanzenwachstums. 37 Fortpflanzung bei Blütenpflanzen. 38 Reaktionen der Pflanze auf Umweltstress. - IX Die Physiologie der Tiere. - 39 Physiologie, Homöostase und Temperaturregulation. 40 Hormone der Tiere. 41 Immunologie: Abwehrsysteme der Tiere. 42 Fortpflanzung der Tiere. 43 Entwicklung der Tiere. 44 Nervenzellen, Gliazellen und Nervensysteme. 45 Sensorische Systeme. 46 Das Nervensystem von Säugern: Struktur und höhere Funktionen. 47 Muskeln und Skelette. 48 Gasaustausch. 49 Kreislaufsysteme. 50 Ernährung, Verdauung und Resorption. 51 Salzhaushalt, Wasserhaushalt und Stickstoffausscheidung. 52 Verhalten von Tieren. - X Ökologie. - 53 Physikalische Umwelt und Biogeographie der Organismen. 54 Populationen. 55 Wechselbeziehungen zwischen Arten. 56 Biozönosen. 57 Ökosysteme. 58 Die Biosphäre im Wandel. - Anhang A Der Stammbaum des Lebens. Anhang B Wie man aus Daten schlau wird - eine kleine Statistikfibel. Anhang C Einige in der Biologie gebräuchliche Einheiten. - Antworten zu den Fragen. - Glossar. - Index.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Mai 2019
Sprache
deutsch
Auflage
10. Auflage. 10. Auflage: entspricht der 11. englischen Auflage
Seitenanzahl
2142
Autor/Autorin
David Sadava, David M. Hillis, H. Craig Heller, Sally D. Hacker
Herausgegeben von
Jürgen Markl
Übersetzung
Andreas Held, Eva Sixt, Matthias Delbrück, Birgit Jarosch, Lothar Seidler, Monika Niehaus-Osterloh
Illustrationen
1657 farbige Abbildungen, 1280 farbige Tabellen, Bibliographie
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
1657 farbige Abbildungen, 1280 farbige Tabellen, Bibliographie
Gewicht
4660 g
Größe (L/B/H)
287/217/81 mm
Sonstiges
Book + eBook
ISBN
9783662581711

Portrait

David Sadava

David Sadava ist emeritierter Professor für Biologie am Keck Science Center der Claremont Colleges. David M. Hillis ist Professor für Integrative Biologie an der University of Texas in Austin. H. Craig Heller ist Professor für Biowissenschaften und Humanbiologie an der Stanford University in Kalifornien. Sally D. Hacker ist Professorin an der Oregon State University in Oregon und unterrichtet u. a. Ökologie und Meeresbiologie. Jürgen Markl, Zoologisches Institut der Universität Mainz, ist deutscher Bearbeiter und Herausgeber des Purves Biologie.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Purves Biologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

David Sadava, David M. Hillis, H. Craig Heller, Sally D. Hacker: Purves Biologie bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.