Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2, 3, FOM Essen, Hochschule fü r Oekonomie & Management gemeinnü tzige GmbH, Hochschulleitung Essen frü her Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die Herausforderungen der Compliance fü r kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und beleuchtet praxisorientierte Ansä tze, um gesetzlichen Anforderungen mit begrenzten Ressourcen gerecht zu werden. Dabei werden nationale und internationale Standards wie ISO 37301 analysiert sowie Strategien zur Implementierung von Compliance-Programmen vorgestellt. Besonderes Augenmerk liegt auf der Risikobewertung und der Entwicklung effektiver Maß nahmen zur Einhaltung von Vorschriften. Die Thesis liefert wertvolle Erkenntnisse fü r KMU, um Wirtschaftskriminalitä t vorzubeugen, Haftungsrisiken zu minimieren und eine nachhaltige Unternehmenskultur zu fö rdern.
Die Bedeutung der Compliance fü r kleine und mittlere Unternehmen (KMU) kann nicht hoch genug in der heutigen Zeit eingeschä tzt werden. So nimmt gegenwä rtig die Regulierungsdichte und die Globalisierung der Mä rkte weiterhin zu, und KMU geraten zunehmen unter Druck, sowohl nationalen als auch internationalen Gesetzen und Vorschriften zu entsprechen. Es ist entscheidend diese Vorschriften einzuhalten, um Buß gelder zu vermeiden, die Reputation des Unternehmens zu wahren und somit die Unternehmensnachhaltigkeit zu sichern.
Mit der wachsenden Komplexitä t der Geschä ftswelt und dem Ausbau der internationalen Handelsbeziehungen stehen KMU der Herausforderung gegenü ber, eine Vielzahl von Gesetzen und Richtlinien zu verstehen und umzusetzen. Darunter fä llt alles von Datenschutzbestimmungen bis hin zu Anti-Korruptionsmaß nahmen sowie diversen branchenspezifische Vorschriften. Die Nichterfü llung kann zu erheblichen finanziellen Strafen fü hren und das Image eines Unternehmens stark beschä digen. In einer Zeit, in der Kunden immer mehr auf ethische Werte im Geschä ftsumfeld legen, kann das Image eines Unternehmens als ein entscheidender Faktor fü r seinen Markterfolg angesehen werden.