ZumInhalt: ngewöhnliche Heilungen schwerkranker Menschen brachten Dr. med. Deepak Chopra auf die Spur einer uralten Heilmethode. In seinem Buch verbindet er die Erkenntnisse der modernen Molekularbiologie und Vorstellungen der Quantenphysik, integriert sie in die Lehre des Ayurveda, der Wissenschaft vom Leben.Der Geist ist stärker als die Materie - diese schlichte Weisheit bringt uns der Autor näher, indem er die Mechanismen der Entstehung von Krankheiten erklärt und aufzeigt, wie deren rückläufige Entwicklung eingeleitet werden kann.Die Natur hat den menschlichen Körper so erschaffen, dass er alle Medikamente selbst erzeugen kann, und zwar in der richtigen Dosierung und ganz ohne Nebenwirkungen. Wenn wir lernen, die uns innewohnenden selbstheilenden Kräfte zur Entfaltung zu bringen, steht uns das wichtigste und wirkungsvollste Instrument der Heilung zur Verfügung.Über denAutor: Dr. Deepak Chopra ist Autor von mehr als 50 Büchern, die in mehr als 35 Sprachen übersetzt wurden. Das »Time Magazine« zählt Chopra zu den 100 herausragenden Persönlichkeiten des 21. Jahrhunderts. Als Mediziner ist er der bekannteste Fürsprecher einer ganzheitlichen Medizin. Er führt sehr erfolgreich ein Gesundheitszentrum in Carlsbad/ Kalifornien und verbindet wie kein zweiter westliche Wissenschaft mit östlicher Weisheit.Mehr über Dr. Deepak Chopra und seine Ausführungen erfahrt ihr auf seiner Homepage.Mein Fazit und meineRezension: Wie soll man ein Buch rezensieren, dessen Thema so schwer zu greifen ist? Wie soll man seine Meinung über ein Buch äußern, dass so viel Zeit in Anspruch nimmt, gelesen zu werden, aber auch verstanden zu werden? Vor diesen Fragen stand ich heute oder aber auch schon die letzten Wochen, während ich das Buch gelesen habe. Denn hier empfängt uns kein Roman, keine Geschichte, die einfach erzählt wird und von Protagonisten handelt, die entweder das Herz berühren oder nicht, sondern von schwerwiegenden Themen handelt: dem Leben, der Krankheit und der Heilung, die fast unmöglich scheint. Dr. Deepak Chopra hat sich mit Menschen befasst, die schwerkrank sind und laut medizinischer Auskunft unheilbar krank sind. Doch nicht selten hat er ein Wunder erlebt oder aber von einem Wunder gehört. Und an diesen wundervollen Geschichten lässt er uns teilhaben, denn tatsächlich geht es nicht nur um den Menschen als Organismus, der krank ist und in seinem Inneren von einem Feind befallen wird, sondern auch um den Menschen als Einheit, als Seele, als Psyche, der behandelt werden muss, um zu heilen. Auch der Geist muss mitbehandelt werden, damit der Körper Heilung finden kann. Das Buch ist nicht leicht zu lesen und dabei meine ich jetzt nicht die Worte, die Deepak Chopra verwendet. Nein, es ist ein Lesefluss, der uns durch das gesamte Buch begleitet. Nur sind die Themen diejenigen, die uns Leser stoppen lassen, innehalten lassen und uns den Überlegungen und Fragen von Dr. Deepak Chopra anschließen. Aufgelockert werden diese Gedankengänge und Erklärungen von Geschichten über Menschen, denen Dr. Deepak Chopra selbst begegnet ist oder aber von denen er gehört hat. So wird auch dem Leser begreiflich, um was es wirklich geht. Im ersten Teil des Buches geht Dr. Deepak Chopra auf die Selbstheilungskräfte des Menschen ein, die immer wieder aktiviert werden müssen, um Krankheiten wirklich bekämpfen zu können. Dabei habe ich schier unglaubliche Geschichten gelesen (Krebserkrankungen, die sich nach einer Therapie durch Dr. Chopra gebessert hatten und einer Heilung gleich kamen, um dann, nach einem Tief des Patienten wieder zurückzukehren), die mich auch selbst zum Nachdenken angeregt haben. Selbstheilung ist hierbei nicht nur bei körperlichen also physischen Beschwerden zu begreifen, sondern auch auf der Ebene der Psyche. Die Verletzung eines Menschen geht tiefer als die bloße Fleischwunde, sie greift bis tief in die Seele ein. In dem zweiten Teil des Buches legt der Autor Wert auf Meditation. Dabei wurden drei Techniken als Heiltechniken vorgestellt und näher erläutert, sodass auch der Leser sich drauf einlassen und sie erproben kann. Sicherlich ist es auch für mich die ein oder andere Übung wert. In diesem Buch finden sie also nicht nur die Erläuterung der Medizin, sondern auch die von traditionellen Heilmethoden, dem Ayurveda. Eine interessante Einführung für Interessierte und die, die mehr darüber wissen möchten. Eine kleine Leseprobe findet ihr im Übrigen auf Amazon.