Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der diabetische Fuß
Weitere Ansicht: Der diabetische Fuß
Produktbild: Der diabetische Fuß

Der diabetische Fuß

Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie

(0 Bewertungen)15
800 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
79,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Buch hebt auch in der 2. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage den interdisziplinären Charakter der Behandlung des diabetischen Fußsyndroms hervor. Nur in einem ausgewogenen Zusammenspiel von operativ und nicht-operativ tätigen Ärzten sowie den entsprechenden medizinischen Assistenzberufen ist eine umfassende und die Extremität erhaltende Therapie möglich. Die Umsetzung des Gelesenen in die Praxis erleichtern die therapeutischen Algorithmen und die vielen Handlungsempfehlungen, die die Autoren geben. Zahlreiche Abbildungen/Bildserien veranschaulichen darüber hinaus die Inhalte.

Inhaltsverzeichnis

I Pathogenese, Epidemiologie und Klassifikation des diabetischen Fußsyndroms. - II Funktionelle Anatomie des Fußes. - III Diagnostik. - IV Therapie. - V Diagnostik und Therapie bei diabetisch-neuropathischer Osteoarthropathie. - VI Nachbehandlung und Prävention. - VII Erfahrungen in der Umsetzung eines interdisziplinären Behandlungskonzeptes. - VIII Versorgungsstrukturen in der Zukunft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. September 2015
Sprache
deutsch
Auflage
2., aktualisierte Auflage
Seitenanzahl
265
Herausgegeben von
Anke Eckardt, R. Lobmann, Ralf Lobmann
Illustrationen
mit 178 teilweise farbigen Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit 178 teilweise farbigen Abbildungen
Gewicht
543 g
Größe (L/B/H)
244/167/15 mm
Sonstiges
Book
ISBN
9783642384240

Pressestimmen

. . . Das Buch liefert allen ärztlichen Fachgruppen, die mit der Versorgung von Patienten mit Diabetischem Fußsyndrom beschäftigt sind, in kompakter Form die notwendigen Informationen, die sie benötigen, um diese Patienten rechtzeitig und richtig behandeln zu können . . . (Dr. Martin Lederle, in: Diabetes, Stoffwechel und Herz, Heft 3, Juni 2016)


. . . So verschafft dieses empfehlenswerte Buch wichtige Einblicke in die interdisziplinäre Arbeit fund um den diabetischen Fuß und kann durchaus aufgrund seines umfassenden Stichwortverzeichnisses als Nachschlagewerk genutzt werden. (in: Podologie, Heft 3, 2016)

. . . Außerdem schildern die Autoren ihre Erfahrung mit der Umsetzung interdisziplinärer Behandlungskonzepte. Zahlreiche Abbildungen und veranschaulichen die Inhalte, online sind zudem Videos verfügbar. Eine intergrierte Darstellung der Probleme rund um das diabetische Fußsyndrom, die dabei helfen kann, die notwendigen administrativen und organisatorischen Strukturen für ein kollegiales und interdisziplinäres Vorgehen zu gestalten. (in: Chirurgen Magazin, Heft 5, 2015)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der diabetische Fuß" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Der diabetische Fuß bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.