Mag. Alina Alavi Kia ist Rechtsanwältin bei der CERHA HEMPEL Rechtsanwälte GmbH und schwerpunktmäßig in den Bereichen Immaterialgüterrecht, Lauterkeitsrecht, Medienrecht und Lebensmittelrecht tätig. Zudem beschäftigt sie sich mit Rechtsfragen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Sie ist überdies Autorin diverser Fachpublikationen und Vortragende bei Konferenzen sowie Lektorin an der FH Wien.
Meinhard Ciresa ist Rechtsanwalt mit über 25 Jahren praktischer Erfahrung im Umgang mit geistigem Eigentum und Rechtsfragen der Digitalisierung. Schwerpunkte im Urheberrecht und dem Markenschutz. Seminarreferent und Autor mehrerer Fachpublikationen.
MMag. Dr. Roman Heidinger ist als Rechtsanwalt bei CERHA HEMPEL Rechtsanwälte GmbH in Wien in den Bereichen Immaterialguterrecht, Lauterkeitsrecht und IT-Recht tätig. Er publiziert regelmäßig in seinen Fachgebieten und ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Zeitschrift für Informationsrecht (ZIIR) sowie der Zeitschrift Medien und Recht (MR). Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter an der Georg-August-Universität Göttingen und Obmann-Stellvertreter des Forschungsvereins Infolaw, der ua den Österreichischen IT-Rechtstag veranstaltet.
Mag. Mark Krenn ist Rechtsanwalt und Partner bei der CERHA HEMPEL Rechtsanwälte GmbH. Er leitet die IP-Practice Group der Kanzlei und ist auf M&A-Transaktionen in den Bereichen High-Tech und Immobilien sowie auf umfassende Beratung im Immobilienrecht spezialisiert. Seine Expertise umfasst zudem die strategische Gestaltung und Verhandlung von Lizenzverträgen sowie die strategische Beratung in allen Fragen des geistigen Eigentums. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Strukturierung und Optimierung von Vertriebssystemen. Darüber hinaus ist er innerhalb der Kanzlei für die Entwicklung und Implementierung von Legal-Tech-Lösungen verantwortlich, mit denen Mandanten innovative und effiziente Lösungen angeboten werden.
Anna Luger ist seit 2017 Referentin in der Bundeswettbewerbsbehörde. Vor ihrer Tätigkeit bei der Bundeswettbewerbsbehörde war sie Rechtsanwaltsanwärterin bei Cerha Hempel Rechtsanwälte und Rechtsanwältin bei Baker & McKenzie in den Bereichen Prozessführung und Vertriebsrecht. In der Bundeswettbewerbsbehörde ist Mag. Luger in der Prozessführungsabteilung tätig. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Zusammenschlusskontrolle und Kartelluntersuchungen, insbesondere in der Führung von kartellgerichtlichen Verfahren.
Andreas Pföstl ist Patentanwalt und Partner bei Schwarz & Partner Patentanwälte OG. Er studierte Lebensmittel- und Biotechnologie in Wien und Bristol. Seit 2014 ist er allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger vor dem HG Wien. Zudem hält er regelmäßig Vorträge auf dem Gebiet des geistigen Eigentums und ist Lektor an der Technischen Universität Wien.
Mag. Christoph Reiter ist Rechtsanwalt und Partner bei der CERHA HEMPEL Rechtsanwälte GmbH und schwerpunktmäßig in den Bereichen IT/TMT, Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht und M&A tätig. In seinen Fachgebieten ist er regelmäßiger Vortragender und Autor diverser Publikationen.
Raphael Elia Schanda studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien mit Spezialisierung im Bereich Intellectual Property . Nach Abschluss seines Studiums beriet er vor allem internationale Mandanten in einer renommierten Rechtsanwaltskanzlei mit Fokus auf Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht. Seit April 2019 unterstützt er das Team in der KÖRBER-RISAK Rechtsanwalts GmbH als Rechtsanwaltsanwärter und ist insbesondere an der Schnittstelle zwischen Arbeits- und Immaterialgüterrecht tätig.
Dr. Andrea Toms ist Leiterin der Rechtsabteilung der Region ALPS eines internationalen IT-Unternehmens. Zuvor hat sie nach Studienaufenthalten in England und Frankreich die Anwaltsausbildung in einer renommierten Wiener Anwaltskanzlei absolviert, und war in der Folge einige Jahre als Anwältin in einem internationalen Kanzleigefüge für die Praxisgruppen Intellectual Property, Information Technology und Datenschutz verantwortlich. Aus Freude an der Materie publiziert sie nebenbei regelmäßig zu ihren Themenschwerpunkten.
MMag. Dr. Benjamin Twardosz ist Rechtsanwalt, Steuerberater und Partner bei CERHA HEMPEL Rechtsanwälte sowie Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht. Seine Spezialgebiete sind Konzernsteuerrecht, Umgründungen, streitige Abgabenverfahren, Finanzstrafrecht und Gebühren.