Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Der Prager Golem
Weitere Ansicht: Der Prager Golem
Weitere Ansicht: Der Prager Golem
Weitere Ansicht: Der Prager Golem
Weitere Ansicht: Der Prager Golem
Produktbild: Der Prager Golem

Der Prager Golem

Jüdische Sagen aus dem Ghetto

(3 Bewertungen)15
99 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
9,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Sa, 25.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Seit vielen Jahrhunderten ist Prag eine der bedeutendsten Städte des europäischen Judentums. Neben den großen steinernen Denkwürdigkeiten (etwa die Altneusynagoge, die Pinchassynagoge, der alte jüdische Friedhof oder das Israelitische Rathaus) sind es insbesondere die Sagen und Legenden aus dem alten, geheimnisvollen Ghetto, die von dieser Kultur blieben. Die Geschichten um den weisen Rabbi Löw, den grobschlächtigen Golem oder den reichen Mordechai Maisel lassen die verklungene Welt des jüdischen Prags in unserer Vorstellung erneut aufleben.

Inhaltsverzeichnis

- Wie die Juden nach Böhmen kamen

- Die Altneusynagoge in Prag

- Mordechai Meisel

- Das stille Jüdel

- Rabbi Löws Verlobung

- Rabbi Löw, der Wohltäter der Prager Juden

- Der Weinhändler und sein Kutscher

- Die Belelesgasse

- Die Erschaffung des Golem

- Die hinuntergefallene Thorarolle

- Der Golem wird wütend

- Die Vernichtung des Golem

- Der Rabbi Löw und die Rose

- Die Pinchasgasse

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Dezember 2019
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage
Seitenanzahl
63
Herausgegeben von
Harald Salfellner
Illustrationen
mit zahlreichen schwarz-weiss Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit zahlreichen schwarz-weiss Abbildungen
Gewicht
144 g
Größe (L/B/H)
205/149/12 mm
ISBN
9783899195828

Pressestimmen

Prag hat seit jeher als " Stadt und Mutter in Israel" in der Judenheit des alten Europa eine große Rolle gespielt. Neben den steinernen Denkwürdigkeiten wie der Altneusynagoge und dem jüdischen Friedhof sind es vor allem die Sagen und Legenden aus dem Prager Ghetto, die von dieser Kultur auf uns gekommen sind. Der Band vereinigt neben den Geschichten um den Rabbi Löw und den Golem zahlreiche weitere, oft herzbewegende Geschichten wie die vom " stillen Jüdel" , das sich für seine Glaubensgenossen in die Spieße der Häscher stürzt. Allen Bibliotheken empfohlen.

Otfried Preußler in Die Neue Bücherei.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Der Prager Golem bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.