Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Trutz, blanke Hans | Detlev von Liliencron
Produktbild: Trutz, blanke Hans | Detlev von Liliencron

Trutz, blanke Hans

(0 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
6,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Liliencrons Ballade ist die wohl populärste Fassung der Rungholt-Sage. Die Zeilen, mit denen die erste Strophe beginnt und die letzte endet, sind zu geflügelten Worten geworden. "Trutz, blanke Hans" entstand 1883, als Liliencron auf Pellworm das Amt eines Hardesvogts versah. Wenn er von dort über die Nordsee fuhr, kam er an Rungholt-Sand vorbei. Zu seiner Zeit wurde angenommen, dass dort die gleichnamige Siedlung gelegen habe. Der Umstand, dass seine Ballade die Stadt an einem Ort heraufbeschwört, an dem sie niemals zu finden war, belegt die Kraft der Einbildung, der das Gedicht - mindestens ebenso wie Rungholt selbst - ein eindrucksvolles literarisches Denkmal setzt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. September 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
72
Autor/Autorin
Detlev von Liliencron
Illustrationen
zahlr. farb. Abb.
Kamera/Fotos von
Günter Pump
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
zahlr. farb. Abb.
Gewicht
120 g
Größe (L/B/H)
174/153/4 mm
ISBN
9783898768528

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Trutz, blanke Hans" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.