Zum WerkDas Werk baut auf dem bew hrten Konzept auf und versucht neben den L sungen der F lle auch Sinn und System der Regelungen zu verdeutlichen. Die besprochenen F lle sind vielfach den ber hmten Entscheidungen nachgebildet, deren Kenntnis auch f r das Examen wichtig ist. bersichten, Aufbauschemata und systematische Einf hrungen helfen, das Wissen, das mithilfe der F lle erarbeitet wird, in den Kontext einzuordnen und f r die Klausurbearbeitung sofort nutzbar zu machen. Nach wie vor soll das Buch das systematische Lehrbuch nicht ersetzen, sondern als Erg nzung dienen, um die vielf ltigen Problemstellungen der gesetzlichen Schuldverh ltnisse zu verdeutlichen. Vorteile auf einen Blick- Kombination aus Klausurtraining und Vermittlung theoretischen Wissens- zahlreiche bersichten und Schemata- verst ndliche und systematische DarstellungZur NeuauflageIn der 6. Auflage findet sich ein neuer Abschnitt zum Eigent mer-Besitzer-Verh ltnis. Zudem wird durch bersichten und Schemata das bildliche Lernen unterst tzt. ZielgruppeF r Studierende und Referendare.