Das Buch zielt auf die fachorientierte mediendidaktische Bildung von Lehramtsstudierenden, Lehrkräften im Vorbereitungsdienst und Lehrkräften an Schulen. An der Justus-Liebig-Universität Gießen wurden zahlreiche Module und Konzepte entwickelt, die aus fachdidaktischer Perspektive für die oben spezifizierte Zielgruppe grundlegende Kompetenzen im Rahmen einer digitalen Bildung erwerbbar machen sollen. In den Beiträgen werden die gesammelten Erfahrungen und Ideen dargelegt und für die Entwicklung analoger Modelle und Konzepte an anderen Universitäten und Studienseminaren zur Verfügung gestellt.
Inhaltsverzeichnis
Blended Learning in Unterricht und Hochschule. - Interaktive Visualisierung : Interaktiver Beamer, digitale Whiteboards, Tablets. - Digitale Lernumgebungen mit Webquests und Lernpfaden. - Erkunden, Üben und Vertiefen mit Apps. - Erklären mit Audio und Video. - Fachspezifisches Lernen mit Tools (Simulation, Messwerterfassung). - Digitale Lehrbücher. - Digitale Diagnostik. - Innovationen fachspezifischen Lernens mit Hardware. - Visionen für digitale Bildung.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Digitale Bildung für Lehramtsstudierende" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.