Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Vertrauen in strategischen Unternehmensnetzwerken | Dirk U. Gilbert
Produktbild: Vertrauen in strategischen Unternehmensnetzwerken | Dirk U. Gilbert

Vertrauen in strategischen Unternehmensnetzwerken

Ein strukturationstheoretischer Ansatz

(0 Bewertungen)15
1000 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
99,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Vertrauen gilt als notwendige Voraussetzung für die Entstehung, Gestaltung und möglichst reibungslose Koordination der Zusammenarbeit in strategischen Unternehmensnetzwerken. Zumeist wird es sogar als der wichtigste Koordinationsmodus überhaupt betrachtet. Die wissenschaftliche Fundierung des Themas sowie praktische Handlungsempfehlungen sind jedoch noch defizitär.

Auf der Grundlage der Strukturationstheorie entwickelt Dirk Ulrich Gilbert einen innovativen Ansatz zum vertrauensbewussten Management von strategischen Unternehmensnetzwerken. Er untersucht die Entstehung, besondere Eigenschaften und verschiedene Objekte des Vertrauens und zeigt auf, dass insbesondere das Systemvertrauen einen Beitrag zur Reduktion von Komplexität in strategischen Unternehmensnetzwerken leisten kann. Der Autor verdeutlicht, welche praktischen Ansatzpunkte sich Netzwerkakteuren im Hinblick auf eine Strukturation von Systemvertrauen bieten und welche personellen Voraussetzungen daran geknüpft sind.

Inhaltsverzeichnis

I Strategische Unternehmensnetzwerke und Vertrauen im Rahmen der ökonomischen Theorie. - 1 Einleitung. - 2 Strategische Unternehmensnetzwerke als Gegenstand der ökonomischen Theorie. - 3 Vertrauen als Gegenstand der ökonomischen Theorie. - II Strukturationstheoretische Basis für die Entwicklung eines eigenen Ansatzes. - 4 Grundlagen der Strukturationstheorie. - 5 Vertrauen aus strukturationstheoretischer Perspektive. - 6 Strategische Unternehmensnetzwerke aus strukturationstheoretischer Perspektive. - III Vertrauen und strategische Unternehmensnetzwerke: ein strukturationstheoretischer Integrationsvorschlag. - 7 Entwicklung einer Rahmenkonzeption zur Strukturation von Vertrauen in strategischen Unternehmensnetzwerken. . - 8 Ansatzpunkte einer rekursiven Strukturation von Systemvertrauen. - 9 Personale Voraussetzungen einer rekursiven Strukturation von Systemvertrauen. - 10 Abschließende Anmerkungen zu den Risiken und Grenzen des Vertrauens. - IV Resümee. - Anhang: Überblick über die unterschiedlichen Ansätze der. - Netzwerkforschung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Dezember 2003
Sprache
deutsch
Auflage
2003
Seitenanzahl
416
Reihe
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Autor/Autorin
Dirk U. Gilbert
Illustrationen
XX, 393 S. 22 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XX, 393 S. 22 Abb.
Gewicht
536 g
Größe (L/B/H)
210/148/23 mm
ISBN
9783824491223

Portrait

Dirk U. Gilbert

Dr. Dirk Ulrich Gilbert ist Privatdozent an der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL in Oestrich-Winkel.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vertrauen in strategischen Unternehmensnetzwerken" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.