Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Keine Panik vor Thermodynamik!

Erfolg und Spaß im klassischen "Dickbrettbohrerfach" des Ingenieurstudiums

(4 Bewertungen)15
350 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
34,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 22.05. - Sa, 24.05.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Der Begleiter durch das klassische "Dickbrettbohrerfach" des Ingenieurstudiums. Thema des Buches sind die Grundlagen der Thermodynamik, wie sie im ingenieurwissenschaftlichen Grundstudium behandelt werden. Die Thermodynamik, neben Mechanik und Mathematik eine der wichtigsten Grundlagendisziplinen in den Ingenieurwissenschaften, verkörpert den "warmen" Maschinenbau, wo es dampft, blubbert und zischt. In diesem Buch wird das gefürchtete "Durchfallfach Thermo" in unkonventioneller, alternativer und humorvoller Weise mittels Cartoons und Beschreibungen alltäglicher Beobachtungen behandelt. Trotz der lockeren Darstellungsweise bleibt auch in diesem Buch die Korrektheit des Inhalts nicht auf der Strecke.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen. - Thermische Zustandsgleichung. - Unsere erste Bilanz, die Massenbilanz. - Hauptsache Hauptsätze/Der 1. Hauptsatz. - Wenn das Nudelwasser überkocht und ähnliche Dramen. - Hauptsätze und Nebensätze/Der 2. Hauptsatz. - Exergie und Anarchie. - Wärmeübertragung. - Kreisprozesse. - Nicht nur in den Tropen ein Problem/Feuchte Luft. - Verbrennung dritten Grades. - und sonst. - Aufgaben mit Lösungsweg.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. März 2013
Sprache
deutsch
Auflage
6., akt. Auflage 2012
Seitenanzahl
364
Autor/Autorin
Dirk Labuhn, Oliver Romberg
Illustrationen
Oliver Romberg
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XII, 351 S. 154 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Gewicht
610 g
Größe (L/B/H)
240/168/20 mm
ISBN
9783834819369

Portrait

Dirk Labuhn

Dr. Dirk Labuhn ist promovierter Maschinenbauer auf dem Gebiet der Thermodynamik und war lange mit Forschungsaktivitäten und vorlesungsbegleitenden Veranstaltungen auf diesem Gebiet beschäftigt. Er und sein Co-Autor Dr. Oliver Romberg, ebenfalls promovierter Maschinenbauer, kennen die Nöte und Schwierigkeiten, wenn Studierende und "Thermo" aufeinander treffen und sich dabei nicht nur die Entropie erhöht (sondern auch die Verzweiflung der Studenten). Beide Autoren sind heute in der Luft- und Raumfahrt tätig.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Dirk Labuhn, Oliver Romberg: Keine Panik vor Thermodynamik! bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.