Die Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik ist in den letzten Jahrzehnten um wichtige neue Aspekte und Interpretationen bereichert worden. Diese Ergebnisse waren aber bis jetzt nur in Spezialistenkreisen bekannt und verbreitet. Mit dieser Reihe werden nun die vielen Einzelergebnisse zusammengefaßt und einem breiten Publikum präsentiert. International anerkannte Wissenschafts-Historiker schreiben über ihr Spezialgebiet, ohne nur die Fakten aufzuhäufen, sondern unter Betonung der gemeinsamen Themen über lange Zeiträume und über alle Grenzen hinweg.USP: spannend, informativ, umfassend
Inhaltsverzeichnis
Griechische Getriebe. - Neue Welten und die Informationsrevolution. - Die wissenschaftliche Revolution. - Vernunft und Verbesserung. - Verwirklichter Fortschritt. - Die Geburt der Fabrik. - Autonome Technologie: Die Eigendynamik des Fortschritts. - Das napoleonische Europa. - Straßen, Schienen und eine neue Energiewirtschaft. - Die öffentliche Seite der Technologie: Kunstfertigkeit und Intelligenz. - Die Fortschrittsflut. - Drei innovative Jahrzehnte. - Eine zweite industrielle Revolution. - Das Jahrhundert der Kriege. - Fallbeispiele. - Großtechnologie die Zukunft im Visier. - Technologie und der Einzelne: Kleine Technologie. - Anmerkungen zu einer Philosophie der Technologie.