Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Businessplan für einen ambulanten Pflegedienst in einem versorgungsschwachen Gebiet | Dorothea Baur
Produktbild: Businessplan für einen ambulanten Pflegedienst in einem versorgungsschwachen Gebiet | Dorothea Baur

Businessplan für einen ambulanten Pflegedienst in einem versorgungsschwachen Gebiet

(0 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 28.08. - Sa, 30.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,5, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Um neue berufliche Ziele erreichen zu können, kann eine Geschäftsidee hilfreich sein. Die Gedanken zur Geschäftsidee sollten von den Fragen geleitet sein, was zu der Person passt, was sie gern tut, welche Talente sie hat und welches Fachwissen sowie welche Schlüsselqualifikationen vorhanden sind.

Ein Businessplan stellt einen Grundriss für ein Geschäftsvorhaben dar. Die Verschriftlichung einer Idee oder Vision eines Unternehmens in seinen unterschiedlichen Facetten soll die Idee/Vision greifbar machen. Der Businessplan eignet sich nicht nur für eine Neugründung, sondern auch für eine Erweiterung, Neuorientierung, einen Aufbau eines neuen Standortes und weitere tiefgreifende Veränderungen eines Unternehmens.

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist (Henry Ford).

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Mai 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
28
Autor/Autorin
Dorothea Baur
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
56 g
Größe (L/B/H)
210/148/3 mm
ISBN
9783668431041

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Businessplan für einen ambulanten Pflegedienst in einem versorgungsschwachen Gebiet" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.