Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Haus der Freude | Edith Wharton
Produktbild: Das Haus der Freude | Edith Wharton

Das Haus der Freude

Gesellschaftskritik und Liebestragödie im New Yorker Gilded Age - Dekadenz und Frauenrollen in realistischer Darstellung

(0 Bewertungen)15
142 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,20 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 04.09. - Sa, 06.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Das Haus der Freude" von Edith Wharton ist ein Schlüsselwerk des frühen 20. Jahrhunderts, das mit feiner Ironie und psychologischem Scharfsinn die gesellschaftlichen Strukturen und Konventionen der New Yorker Oberschicht beleuchtet. Im Mittelpunkt steht Lily Bart, eine junge Frau, die zwischen gesellschaftlichen Erwartungen, persönlicher Integrität und dem Streben nach Wohlstand hin- und hergerissen ist. Whartons nuancenreicher Stil verbindet präzise Gesellschaftsanalyse mit emotionaler Tiefe und thematisiert auf eindringliche Weise Themen wie weibliche Autonomie und soziale Machtverhältnisse. Das Werk steht in der Tradition des amerikanischen Gesellschaftsromans und stellt ein eindrückliches Sittengemälde der Gilded Age dar. Edith Wharton, selbst Teil der New Yorker High Society und eine der bedeutendsten amerikanischen Autorinnen ihrer Zeit, schöpfte für "Das Haus der Freude" aus ihrem eigenen Erfahrungshorizont. Ihr intimes Wissen um die Zwänge und Fassaden der privilegierten Gesellschaftsschicht erlaubt es ihr, komplexe und glaubwürdige Charaktere zu erschaffen. Ihre analytische Beobachtungsgabe sowie ihr gesellschaftskritischer Blick prägen Whartons literarisches Gesamtwerk und verleihen diesem Roman eine herausragende Authentizität. Für Leserinnen und Leser, die sich für gesellschaftliche Umbrüche, psychologisch dichte Charakterstudien und literarische Raffinesse interessieren, ist "Das Haus der Freude" eine unbedingte Empfehlung. Whartons Roman bleibt wegen seines eleganten Stils und seiner kritischen Auseinandersetzung mit den Geschlechterrollen und Klassenstrukturen bis heute von unverminderter Aktualität.

Produktdetails

Sprache
deutsch
Untertitel
Gesellschaftskritik und Liebestragödie im New Yorker Gilded Age - Dekadenz und Frauenrollen in realistischer Darstellung.
Seitenanzahl
220
Autor/Autorin
Edith Wharton
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
306 g
Größe (L/B/H)
229/152/12 mm
ISBN
9788028394035

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Haus der Freude" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Edith Wharton: Das Haus der Freude bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.