Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Garten im Licht | Elena Eden
Produktbild: Der Garten im Licht | Elena Eden

Der Garten im Licht

Côte d'Azur-Roman

(6 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
13,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das unwiderstehliche Flair der Côte d'Azur Jeder Mensch hat seine Geheimnisse. Doch wann ist es Zeit, sie zu offenbaren? Ein Arbeitsauftrag führt die Gartenfotografin Alina Rosen an die Côte d'Azur. In den exotischen Gärten der französischen Zitronen-Stadt Menton entdeckt sie eine Spur ihres wirklichen Großvaters. Erst der Nachlass ihrer Großmutter Helena hatte diese Überraschung preisgegeben. Beide hatten sich im Berlin der 1950er Jahre verliebt und eine gemeinsame Zukunft in Paris geplant. Doch ihre Wege trennten sich tragisch. Ein Leben lang hatte sich Helena über ihre Liebe zu dem französischen Kunsthistoriker ausgeschwiegen. Wer war dieser Mann? Weswegen hatte er sich nie gemeldet? Warum ließ er Helena im Stich? Alina setzt alles daran, das verborgene Leben ihrer Großeltern zu enträtseln. In einem mysteriösen Manuskript finden sich Andeutungen, dass Beatrice von Rothschild, eine Kunstsammlerin der Belle Époque, und ihr legendärer Garten auf der Halbinsel Cap Ferrat, ebenso wie ein Gemälde von Claude Monet, etwas mit Alinas Familiengeschichte zu tun haben. Währenddessen Alina an der betörenden Côte d'Azur immer tiefer in die Vergangenheit ihrer Familie eintaucht, zeigt sich ihr Freund Florian in der Ferne merkwürdig verändert. Erst spät erkennt sie, dass ihre eigene Liebe bedroht ist Der Garten im Licht erzählt davon, wie Unausgesprochenes, aber auch unbedacht Ausgesprochenes uns prägt und über Generationen hinweg beeinflusst. Und auch, wie allein die Kraft der Liebe sich darüber hinwegsetzen kann. Der Roman lässt die Magie des Südens erspüren und entführt an authentische Orte in märchenhafte Gärten, in traditionsreiche Grandhotels und auf die sonnigen Promenaden der Côte d Azur. Das Buch ist zugleich ein Garten-Reiseführer für die Côte d'Azur. Im Anhang sind alle erwähnten Gärten mit wertvollen Informationen zum Nachreisen aufgeführt. Dazu gibt es auf der Website der Autorin eine Liste von Musikstücken, die den deutsch-französischen Familienroman kolorieren. Der Roman Der Garten im Licht schließt sich an den Roman Der Garten unter dem Eiffelturm an. Beide Bücher sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. August 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Côte d'Azur-Roman.
Seitenanzahl
328
Autor/Autorin
Elena Eden
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
365 g
Größe (L/B/H)
190/125/23 mm
ISBN
9783759237774

Portrait

Elena Eden

"Familien- und Liebesgeschichten auf geheimnisvollen Gartenwegen lautet das Motto der Bücher von Elena Eden. Der Garten dient als Tableau für das Leben. Geschickt verwebt sie faszinierende Gartenkunst und leidenschaftliches Gefühl zu spannenden Romanen. Ihre Geschichten folgen Frauen, die trotz widriger Umstände ihren Weg durchs Leben finden. Elena Eden hat in München, Paris und Rom Geschichte studiert. Als Filmautorin drehte sie Dokumentarfilme. Für ihre Recherche ist sie weltweit unterwegs.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ancla Müller am 16.02.2025

Für Gartenliebhaber*innen ein Muss!

**** Worum geht es? **** Ein Auftrag führt Alina in die Gärten an der Côte d'Azur. Als Fotografin hat sie einen ganz besonderen Blick auf die hiesige Flora. Doch neben ihrer Leidenschaft taucht Alina auch in ihre Vergangenheit ein. Auf den Spuren ihres wirklichen Großvaters erhält sie endlich wichtige Antworten, verliert dabei jedoch ihre eigene Liebe aus den Augen. Florian scheint sich mit der Zeit vollkommen verändert zu haben. **** Mein Eindruck **** Die besonderen Stärken des Buches liegen vor allem in der Leidenschaft für die Vergangenheit und der Kunst der Gärten an der Côte dAzur. Neben einer bewegenden Familiengeschichte und etwas aufbrausender Liebe, taucht man vor allem in die Kunst des Fotografierens und das Bewundern geplanter Natur ein. Diese Kombination hat mir richtig gut gefallen und ich habe sie so in noch keinem anderen Buch gefunden. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und bildhaft, eher auf Beschreibungen als auf Dialoge ausgerichtet was sehr gut zum Fokus des Inhalts passt. Leider bin ich mit den Figuren nicht ganz warm geworden. Sie waren interessant und angenehm zu verfolgen, aber auch etwas distanziert. Das gilt auch für die zweite Zeitebene spannend und bewegend, aber emotional blieb ich den Figuren fern. Erst später erfuhr ich, dass es einen ersten Band gibt. Man kann dieses Buch zwar unabhängig lesen, wie es mir von der Autorin empfohlen wurde, aber ich denke, um ein rundes Gefühl für die Figuren zu bekommen, sollte der erste Teil zuerst gelesen werden. Eine kleine Kritik an einem ansonsten sehr liebevoll verfassten Roman, der definitiv Urlaubsstimmung aufkommen lässt. **** Empfehlung? **** Ein Buch, das authentisch in die Gartenwelt der Côte d'Azur eintaucht und interessante Familienverhältnisse aufzeigt. Eine besondere Empfehlung und in der Kürze des Buches ein echter Genuss.
LovelyBooks-BewertungVon ancla_books4life am 16.02.2025
**** Worum geht es? ****Ein Auftrag führt Alina in die Gärten an der Côte d'Azur. Als Fotografin hat sie einen ganz besonderen Blick auf die hiesige Flora. Doch neben ihrer Leidenschaft taucht Alina auch in ihre Vergangenheit ein. Auf den Spuren ihres wirklichen Großvaters erhält sie endlich wichtige Antworten, verliert dabei jedoch ihre eigene Liebe aus den Augen. Florian scheint sich mit der Zeit vollkommen verändert zu haben.**** Mein Eindruck ****Die besonderen Stärken des Buches liegen vor allem in der Leidenschaft für die Vergangenheit und der Kunst der Gärten an der Côte d'Azur. Neben einer bewegenden Familiengeschichte und etwas aufbrausender Liebe, taucht man vor allem in die Kunst des Fotografierens und das Bewundern geplanter Natur ein. Diese Kombination hat mir richtig gut gefallen und ich habe sie so in noch keinem anderen Buch gefunden. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und bildhaft, eher auf Beschreibungen als auf Dialoge ausgerichtet - was sehr gut zum Fokus des Inhalts passt. Leider bin ich mit den Figuren nicht ganz warm geworden. Sie waren interessant und angenehm zu verfolgen, aber auch etwas distanziert. Das gilt auch für die zweite Zeitebene - spannend und bewegend, aber emotional blieb ich den Figuren fern. Erst später erfuhr ich, dass es einen ersten Band gibt. Man kann dieses Buch zwar unabhängig lesen, wie es mir von der Autorin empfohlen wurde, aber ich denke, um ein rundes Gefühl für die Figuren zu bekommen, sollte der erste Teil zuerst gelesen werden. Eine kleine Kritik an einem ansonsten sehr liebevoll verfassten Roman, der definitiv Urlaubsstimmung aufkommen lässt.**** Empfehlung? ****Ein Buch, das authentisch in die Gartenwelt der Côte d'Azur eintaucht und interessante Familienverhältnisse aufzeigt. Eine besondere Empfehlung und in der Kürze des Buches ein echter Genuss.