Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nü rnberg, Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten 3, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Praxisarbeit untersucht die Implementierung und Weiterentwicklung des Coaching-Konzepts in der Sozialen Arbeit anhand der Regens-Wagner-Stiftung. Sie beleuchtet den aktuellen Stand der Anwendung dieser prozessorientierten Beratungsform und analysiert die Chancen und Grenzen, die sich dabei fü r Fachkrä fte und Bewohner ergeben. Nach einer Einfü hrung in die spezifischen Bedingungen der Regens-Wagner-Einrichtung und einer Definition des Coaching-Begriffs wird dessen Rolle in der Sozialen Arbeit betrachtet. Der Schwerpunkt liegt auf der Wohngruppe Anton , deren Bedü rfnisse und Besonderheiten aufgezeigt werden. Abschließ end werden die zentralen Erkenntnisse zusammengefasst, um eine Grundlage fü r mö gliche zukü nftige Entwicklungen des Coachings im sozialen Sektor zu schaffen.