Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Aspektbasierte Stimmungsanalyse. Semantische Annotation und Klassifikation von aspektbasierten Stimmungswörtern | Elmar Scholz
Produktbild: Aspektbasierte Stimmungsanalyse. Semantische Annotation und Klassifikation von aspektbasierten Stimmungswörtern | Elmar Scholz

Aspektbasierte Stimmungsanalyse. Semantische Annotation und Klassifikation von aspektbasierten Stimmungswörtern

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1,7, Universität Paderborn (Heinz Nixdorf Institut), Veranstaltung: Semantische Informationsverarbeitung, Sprache: Deutsch, Abstract: Was andere Menschen denken war schon immer ein interessanter Teil des eigenen Meinungsbildungsprozesses. Schon lange bevor das World Wide Web für jedermann

verfügbar war, fragte man Freunde, wen sie bei der nächsten Bundestagswahl wählen würden, welche Autowerkstatt wohl die Beste sei oder aber welches Handwaschmittel

wohl das mit der höchsten Fettlösekraft sei. Der Otto Normalverbraucher, nicht etwa professionelle Kritiker oder aber Bekanntschaften aus dem persönlichen Umfeld sind

Ziel solcher Informationsbeschaffungen. Man erforscht den eigenen Bekanntenkreis nach Erfahrungen mit Produkten und Dienstleistungen jeglicher Art. Genau das machen sich neuerdings auch Unternehmen zu Nutze, welche durch die Entstehung des WWW eine Meinungsressource scheinbar unendlichen Ausmaßes zur Verfügung haben.

Mit Entstehung von informationsreichen Ressourcen, wie persönlichen Blogs, Online-Review Seiten, Meinungsforen und Bewertungsportalen sind eine Vielzahl von unterschiedlichen

Möglichkeiten entstanden, sich zu informieren, zu recherchieren und sich somit diese Ressourcen aktiv zu Nutze zu machen. In Blogs wird über politische Entscheidungen

diskutiert, werden Produkte bewertet und Kritiken zu nahezu allem verfasst.

Zieht man beispielsweise in eine andere Stadt, so informiert man sich über die umliegende Gegend, den zukünftigen Arbeitgeber und lässt sich die schönsten Wohngegenden

anzeigen. Es gibt Internetseiten wie kununu.com, auf denen es möglich ist, seinen Arbeitgeber anhand von einer Notenskala von eins bis fünf zu bewerten. Amazon bietet umfassende Bewertungsprofile an, auf denen man anhand einer Punkteskala ein vorher gekauftes Produkt bewerten kann. Zusätzlich kann man eine vollständige Rezension mit positiven und negativen Eigenschaften des Produkts verfassen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. April 2015
Sprache
deutsch
Untertitel
2. Auflage.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
24
Autor/Autorin
Elmar Scholz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
51 g
Größe (L/B/H)
210/148/3 mm
ISBN
9783656943198

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Aspektbasierte Stimmungsanalyse. Semantische Annotation und Klassifikation von aspektbasierten Stimmungswörtern" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Elmar Scholz: Aspektbasierte Stimmungsanalyse. Semantische Annotation und Klassifikation von aspektbasierten Stimmungswörtern bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.