Stuhlyoga ist momentan in aller Munde. Dieses Buch ist zwar recht dünn, jedoch hat es einiges zu bieten. Zunächst einmal gefällt mir der Aufbau. Das Buch gliedert sich in drei Teile:
- Grundlage des Stuhl-Yoga
- Stuhl-Yoga Übungen
- Mobilität, Entspannung und Lebensqualität
Die Einleitung ist verständlich geschrieben und man kann schnell einschätzen, was einen erwartet. Die Vorteile werden sehr strukturiert aufgeführt, ehe es mit den eigentlichen Übungen weiter geht.
Die einzelnen Übungen werden nicht nur gut erklärt, sie besitzen auch Struktur. So kann man bei jeder Übung ablesen:
- Ausgangsposition
- Ausführung
- Darauf sollten Sie achten
- Dafür ist es gut
Ergänzend werden Bilder angefügt, auf denen je nach Übung auch die Bewegungen mit eingezeichnet sind. Das macht es wirklich sehr einfach, die Übungen auszuführen und sind fast selbsterklärend.
Nachdem die Übungen einzeln vorgestellt wurden, geht es an die Trainingseinheiten für jeden Tag. Auch hier werden wieder die Vorteile aufgezeigt und wie man das Training in den Alltag integrieren kann.
Es gibt sogar eine 7-Tage-Stuhl-Yoga-Challenge, mit der man sich selbst vom Schwierigkeitsgrad her steigern kann.
Fazit:
Mir gefällt das Buch sehr gut. Es ist wirklich sehr einfach, die Übungen zu verstehen und nachzumachen. Die Motivation ist da, jetzt heißt es integrieren und durchhalten.