Meine MeinungWas für eine schöne Geschichte! Ich muss sagen, Café Alba hat mich von Anfang an gepackt. Schon wie Francesca jung, mutig, mit klopfendem Herzen in Alba ankommt, war für mich richtig lebendig beschrieben. Man spürt förmlich den Duft der Backstube, die Wärme des Cafés und diese besondere Atmosphäre direkt nach dem Krieg.Francesca ist mir sofort ans Herz gewachsen. Sie ist erst 16, aber sie wirkt in vielen Momenten schon so reif. Kein Wunder, bei allem, was sie erlebt und ertragen musste. Ihr Weg war wirklich steinig trotzdem hat sie sich eine Stärke und Herzenswärme bewahrt, die mich sehr beeindruckt hat.Auch die anderen Charaktere fand ich richtig gut getroffen. Einige mochte ich auf Anhieb, bei anderen blieb bis zum Schluss ein leichtes Misstrauen , was die Geschichte aber nur spannender und lebendiger gemacht hat. Jeder hatte seine eigene Art, und es wirkte alles sehr authentisch.Die Handlung rund um das Café, den drohenden Ruin und Francescas Idee mit den Haselnüssen war einfach schön erzählt. Es geht um Mut, Zusammenhalt und darum, aus schwierigen Zeiten das Beste zu machen. Die kleine Liebesgeschichte mit Matteo war ebenfalls genau richtig dosiert gefühlvoll, aber nicht übertrieben kitschig.Und das Beste: Dies war ja erst der erste Teil! Natürlich werde ich auch den zweiten Teil lesen , ich bin jetzt schon total gespannt, wie es mit Francesca und dem Café Alba weitergeht.Insgesamt eine herzerwärmende, lebensnahe Geschichte, die Lust auf mehr macht - und ein bisschen auf italienische Süßigkeiten auch!