Fantasievolle und spannende Geschichte mit einer mutigen Heldin, einer düsteren Welt und faszinierenden Geheimnissen
¿¿¿A curse so divine¿¿¿Rezensionsexemplar/@team.bloggerportal¿ Wenn du einem vergessenen Gott begegnen würdest, würdest du ihm helfen oder ihm aus dem Weg gehen?¿¿¿¿¿¿¿Diese Geschichte fühlt sich an wie ein Tauchgang in eine endlose Nacht. Düster, magisch und voller Spannung begleitet man Ligeia auf ihrer Suche nach Erlösung für ein verfluchtes Land, das seit Jahren kein Tageslicht mehr gesehen hat.Ligeia ist eine kämpferische Heldin, die niemals aufgibt. Nach Jahren der Verbannung und dem Verlust ihres Vaters erweckt sie einen schlafenden Gott. Apsinthion ist geheimnisvoll, mächtig und gleichzeitig verloren, denn er hat nicht nur seine Erinnerungen verloren, sondern auch seine Kräfte. Zusammen reisen sie zur Akademie der Alten Kunst, einem Ort, der Wissen aus vergessenen Zeiten birgt. Doch statt Sicherheit und Antworten finden sie dort Ablehnung, Misstrauen und neue Gefahren.¿¿¿¿¿¿¿Das Buch verbindet ein intensives Setting mit starken Tropes wie Fake Dating, heimlicher Anziehung und dem Gefühl, mit jemandem verbunden zu sein, den man nicht verstehen kann. Dabei bleibt die Geschichte spannend und voller Wendungen.Was mir besonders gefallen hat, war die Verbindung zwischen der dunklen, fast schon poetischen Atmosphäre und den Themen, die das Buch anspricht. Verlust, Macht, Identität, die Suche nach Wahrheit. Und wie sehr Menschen manchmal glauben, alles unter Kontrolle zu haben, obwohl sie sich eigentlich nur schützen wollen.Ligeia ist keine typische Heldin, und Apsinthion ist alles andere als der klassische Love Interest. Ihre Beziehung ist kompliziert, voller Stolz, Nähe, aber auch Misstrauen. Gerade das macht die Geschichte lebendig.Ein paar Stellen hätten emotional noch tiefer gehen können, aber das Gesamtpaket hat mich überzeugt. Die Welt bleibt im Gedächtnis, und der Cliffhanger macht definitiv Lust auf mehr.¿¿¿¿¿¿4.5¿¿