Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
cover

Die kleine Raupe Nimmersatt

Große Pappausgabe

(442 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 26.03. - Fr, 28.03.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der beliebte Kinderbuchklassiker ist eines der weltweit erfolgreichsten Bilderbücher. Diese stabile griffige Pappausgabe im Großformat ist ganz besonders für Kinderhände geeignet und lädt zum gemeinsamen Lesen ein.
Die Kleine Raupe schlüpft aus dem Ei und hat nur noch Fressen im Sinn. Eine Woche lang frisst sie sich durch allerlei Obst und Süßigkeiten und hinterlässt Fraßspuren auf den Buchseiten. Dann baut sie sich einen Kokon und entpuppt sich als farbenprächtiger Schmetterling.

Spielerisch kann das Kind mitzählen und lernt die Wochentage kennen. Die farbenfrohen, collageähnlichen Bilder und der kurze, humorvolle Text sind bereits für kleine Kinder gut zu begreifen.

Warnhinweise

Es liegen uns keine Warnhinweise des Herstellers/Lieferanten vor.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 1997
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
26
Altersempfehlung
ab 3 Jahre
Reihe
Die kleine Raupe Nimmersatt
Autor/Autorin
Eric Carle
Verlag/Hersteller
Produktart
Pappe
Abbildungen
durchg. farb. Ill.
Gewicht
478 g
Größe (L/B/H)
284/206/18 mm
Sonstiges
Unzerr.
ISBN
9783836942317

Portrait

Eric Carle

Eric Carle wurde 1929 als Kind deutscher Auswanderer in Syracuse, New York, geboren. 1935 zog die Familie nach Stuttgart, wo Eric Carle später an der Akademie der bildenden Künste studierte. Als junger Mann kehrte Carle in die USA zurück und arbeitete als Grafiker, Illustrator und Art-Director. 1968 veröffentlichte er sein erstes eigenes Bilderbuch: "1,2,3 ein Zug zum Zoo". Kurz darauf erschien "Die kleine Raupe Nimmersatt", mit der er seinen internationalen Erfolg als Kinderbuchautor und -illustrator begründet.

Pressestimmen

Wer kennt dieses Bilderbuch nicht? Aber die Frage, warum dieses Buch zu den allerwichtigsten Büchern gehört, ist gar nicht so leicht zu beantworten. Der Verlag hat kürzlich eine besonders edle Fassung herausgebracht. In Handarbeit wurden die Bilder als Fühlvergnügen mit verschiedenen passenden Materialien gestaltet. Eigentlich hat diese Geschichte so viel Aufwand gar nicht nötig, denn die Kinder sind schon überaus zufrieden, wenn sie einfach nur in den Löchern der Normalausgaben popeln dürfen. Aber die vorliegende große Pappausgabe sollte es schon sein, weil die Fingerchen der Kleinen in diesen stabilen Seiten ungehindert bohren können, und sie sich damit buchstäblich durch das Buch fressen können - wie die kleine, hungrige Raupe, die an einem schönem Sonntagmorgen aus dem Ei schlüpfte. Es ist ein wunderbares Spiel, die verschiedenen Speisen aufzuzählen. Denn das Tierchen liebt alles, was auch kleine Kinder mögen. Und so wie die Kinder wachsen und immer größer werden, so wird die Raupe groß und dick und müde. Erst nach einem langen Schlaf im weichen Kokonbett schlüpft sie aus ihrem engen Haus, breitet die Flügel aus ... und ist zum bunten Schmetterling geworden. Dieses Buch ist auch ein erstes Sachbuch über die Metamorphose eines Insektes. Das Geheimnis jedoch, warum dieses Buch unverwechselbar das Lieblingsbuch der meisten Kinder ist, liegt vor allem in dem Versprechen, dass der Autor unausgesprochen gibt: Auch du wirst eines Tages frei und groß und mächtig sein. Das genau verbirgt sich nämlich hinter dem symbolischen Bild des Fliegenkönnens. Es ist ja auch nicht schwer sich vorzustellen, wie unerträglich es ist, als kleines Kind in allem, was das Leben ausmacht, abhängig zu sein von den Großen. Jedes Kind will immer nur eins: größer sein, allein das können, wozu es noch Hilfe und Begleitung braucht. So wie die kleine Raupe Nimmersatt, die zunächst nur kriechen kann, müssen auch Menschenkinder verschiedene Stufen der Entwicklung durchlaufen, bis sie das geworden sind, was sie als ganze Person ausmacht. Dieses Bilderbuch ist ein wohltuender, unverzichtbarer Begleiter. (Rezension von Gabriele Hoffmann aus dem Libri-Fachkatalog Harry & Pooh 2008/2009)

Bewertungen

Durchschnitt
442 Bewertungen
15
440 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
301
4 Sterne
92
3 Sterne
40
2 Sterne
7
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Pegasus1989 am 21.02.2025
Ich habe die Geschichte als kleines Kind sehr gerne nachvollzogen und finde sie heute als Erwachsener immer noch sehr gelungen. Sie zeigt auf fantasievolle und spielerische Weise, wie die Raupe sich zum Schmetterling entwickelt und was dafür getan werden muss. Kindern wird diese Entwicklung gut sichtbar nahe gebracht und somit sehr gelungen ihr Wissen erweitert. Eine schöne und wahre Geschichte, die man, wenn auch mit anderen Lebensmitteln, in der Natur beobachten kann.
LovelyBooks-BewertungVon Lightkeeper am 04.11.2023
Schön und lehrreich für Kinder ab 2 Jahre.