Die Entstehung der deutschen Schutztruppe in Ostafrika
Eine Entstehungsgeschichte mit Blick auf die politischen Debatten im Reichstag
(0 Bewertungen)15
590 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
59,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 10.07. - Sa, 12.07.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Im Winter 1888 standen die Reichstagsabgeordneten im Deutschen Reich vor einer Neuausrichtung in der Kolonialpolitik. Der Araber-Aufstand im deutschen Schutzgebiet in Ostafrika erforderte eine richtungsweisende Entscheidung in der kolonialen Reichspolitik. Entweder wurde das alte Prinzip beibehalten, bei welchem das Reich die Schutzgebiete lediglich vor Angriffen anderer Länder verteidigte. Oder ein erstmaliges und kostenaufwendiges militärisches Engagement des Reiches innerhalb eines Schutzgebietes wurde gutgeheissen. Die Reichstagsabgeordneten entschieden sich für die zweite Variante. Die Analyse der Reichstagsprotokolle ermöglicht dem Leser den Einblick in die umstrittenen und heftigen Debatten über den Fortgang der Kolonialpolitik im Deutschen Reich.
Die Historikerin Eva Maria Laederach studierte neben Alter und
Neuester Geschichte, Politologie und Staatsrecht in Bern. Heute
arbeitet sie als Projektmanagerin in der Privatwirtschaft.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Entstehung der deutschen Schutztruppe in Ostafrika" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.