Eva-Maria Lang identifiziert theoriegestützt situativ bedingte Einflüsse auf die koordinationsbezogene Besetzung von Führungspositionen in Auslandsgesellschaften. Mittels einer empirisch-qualitativen Untersuchung brasilianischer Tochtergesellschaften deutscher Unternehmen werden die vermuteten Wirkungsbeziehungen der Realität gegenübergestellt. Nicht zuletzt durch die Betrachtung von Veränderungen im Zeitverlauf gelingen bemerkenswerte Einblicke in die Stellenbesetzungspraxis multinationaler Unternehmen.
Inhaltsverzeichnis
Aktueller Forschungsstand. - Internationale Stellenbesetzung als Schnittstellenthematik von Koordinationsforschung und internationalem (Personal-)Management. - Entwicklung eines Bezugsrahmens der Besetzung von Führungspositionen in Auslandsgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung koordinativer Ziele. - Identifikation und Analyse der internationalen Stellenbesetzung deutscher Unternehmen in Brasilien im Zeitverlauf.