Dieses Buch war für mich ein absolutes Highlight! Eines dieser seltenen Werke, das man einfach nicht aus der Hand legen kann. Der Schreibstil ist wunderbar flüssig und leicht, sodass ich mühelos in die Geschichte eintauchen konnte. Besonders gefallen hat mir, dass sie aus drei Perspektiven erzählt wird und sich über zwei Zeitebenen erstreckt. Ich liebe solche Erzählstrukturen, wenn sich scheinbar getrennte Handlungsstränge nach und nach verweben, bis sie sich schließlich auf magische Weise zusammenfügen.
Opaline hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Eine Frau in den 1920er Jahren, die nicht den gesellschaftlichen Erwartungen entsprechen will, sondern ihren eigenen Weg geht: mutig, stark und mit einer tiefen Liebe zu Büchern. Ihr Entschluss, vor der erdrückenden Kontrolle ihres Bruders zu fliehen und ein neues Leben zu beginnen, hat mich tief berührt. Parallel dazu erleben wir Henry, der in der Gegenwart auf der Suche nach einem uralten Manuskript und einem geheimnisvollen Buchladen ist. Und dann ist da noch Martha, deren Geschichte so schmerzhaft real ist: gefangen in einer gewalttätigen Ehe, kämpft sie um Freiheit, Würde und ein selbstbestimmtes Leben.
Evie Woods verwebt diese drei Schicksale meisterhaft zu einer vielschichtigen Geschichte, die weit mehr ist als ein einfacher Roman. Es geht um Unterdrückung, Selbstbestimmung, um den Mut, aufzustehen und seinen eigenen Weg zu gehen damals wie heute. Themen wie häusliche Gewalt, das Streben nach Anerkennung und die Suche nach Glück und Freiheit werden mit so viel Feingefühl behandelt, dass ich oft innehalten musste.
Und dann ist da dieser Hauch von Magie. So sanft und selbstverständlich, dass man fast vergisst, dass sie nicht real sein sollte. Sie verleiht der Geschichte einen ganz besonderen Zauber und macht sie zu etwas wirklich Einzigartigem.
Ich war von Anfang bis Ende total verliebt. Jedes Kapitel endete mit einem kleinen Cliffhanger, der mich einfach weiterlesen ließ. Unerwartete Wendungen, emotionale Tiefe und diese leise Magie. Der verschwundene Buchladen hat mich vollkommen verzaubert. Ein Buch, das ich von Herzen empfehle und bei dem ich ehrlich gesagt keine Kritik akzeptiere.