Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Der Einfluss der grande-écoles auf die Rekrutierung parlamentarischer Eliten in Frankreich

Liberté, egalité, exclusivité?

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 30.07. - Fr, 01.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Region: Westeuropa, Note: 2,3, Universität Trier (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Parteienwettbewerb in Konsensus- und Mehrheitsdemokratien, Sprache: Deutsch, Abstract: "Frankreichs Elite-Unis: Gleiche Schicht - gleiche Denke". So titelte der Stern am 19. Februar 2004 (Stern online,2004) und sprach damit vielen Franzosen aus dem Herzen. Während in Deutschland die "Elite- Unis" erst mit der Exzellenzinitiative der letzten Jahre aus der Taufe gehoben wurden, (Bundesministerium für Bildung) blickt Frankreich auf eine seit der französischen Revolution bestehende Zweiteilung des Hochschulsystems zurück. Während die überwiegende Anzahl der Studenten normale Universitäten besuchen, scheint sich die französische Elite, sei es Politik, Verwaltung oder Wirtschaft, fast ausschließlich aus den Abgängern der sogenannten grandé-ecoles zu rekrutieren. So waren 7 der letzten 10 Premierminister der V. Republik sogenannte "enarques", also Abgänger der ENA (Ecole nationale d'administration) (Zeit online,2006). Pascal Bourdieu sprach angesichts dieser wachsenden Schicht von einem "neuen Staatsadel" (Bourdieu,1989,S.1). Viele Franzosen mit ihrem traditionellen Sinn für Gleichheit und Gerechtigkeit ist dies ein Dorn im Auge, weswegen in regelmäßigen Abständen eine Abschaffung der Eliteschulen gefordert wird.
(Zeit Online, 1995)Doch ist der Einfluss der "Enarchen" auf die französische Politik wirklich so groß, wie sie von den Franzosen subjektiv wahrgenommen wird?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2011
Sprache
deutsch
Untertitel
Liberté, egalité, exclusivité?. 2. Auflage.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
24
Autor/Autorin
Falk Hößler
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
51 g
Größe (L/B/H)
210/148/3 mm
ISBN
9783640829835

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Einfluss der grande-écoles auf die Rekrutierung parlamentarischer Eliten in Frankreich" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Falk Hößler: Der Einfluss der grande-écoles auf die Rekrutierung parlamentarischer Eliten in Frankreich bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.