Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wissensmanagement im Internationalisierungsprozess | Falk K. Wittel
Weitere Ansicht: Wissensmanagement im Internationalisierungsprozess | Falk K. Wittel
Produktbild: Wissensmanagement im Internationalisierungsprozess | Falk K. Wittel

Wissensmanagement im Internationalisierungsprozess

(0 Bewertungen)15
680 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
68,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Vor einem Jahrzehnt noch konnten sich Unternehmen auf einige weltwirtschaftliche Zentren wie Japan, Westeuropa und Nordamerika konzentrieren. Die wachsende wirtschaftliche Bedeutung anderer Regionen, ausgelöst durch rasante technologische und politische Entwicklungen, führte jedoch zu unserer multizentrischen Weltwirtschaft mit starker internationaler Verflechtung und grenzüberschreitendem Wettbewerb. Unternehmen werden dabei mit unterschiedlichen Kulturen konfrontiert und müssen sich an rasch ändernde Wettbewerbsbedingungen anpassen. Die Fähigkeit zur ständigen Entwicklung, Integration und Weiterentwicklung von Wissen bildet die Grundlage für den notwendigen organisatorischen Wandel und Erneuerung im Internationalisierungsprozess sowie für daraus entstehende nachhaltige Wettbewerbsvorteile. Das dafür kritische Wissen muss allerdings erst aus Erfahrungen gewonnen werden. Es setzt sich aus drei Hauptkomponenten mit unterschiedlichem Wertschöpfungspotential zusammen: dem Internationalisierungs-, Markt- und Institutionswissen. Erfahrungsbezogenes Internationalisierungswissen stellt eine zentrale Quelle für Wettbewerbsvorteile bei der Ausweitung des Länderengagements von Unternehmen dar, wenn es gelingt, erworbenes Internationalisierungswissen zu erfassen und produktiv zu nutzen.
Die unternehmensweite Bereitstellung des Internationalisierungswissens, das im Gegensatz zu Markt- und Institutionswissen länder- und markteintrittunspezifisch ist, wird durch Personengebundenheit, hohe Komplexität und schwere Abstrahierbarkeit jedoch zusätzlich erschwert. Dieses Wissen und seine Entwicklung in multinationalen Unternehmen stellt eine große Herausforderung für das Management dar, da es über organisationale, kulturelle und nationale Grenzen hinweg gemanagt werden muss. Geeignete Instrumente zur Freilegung, Entwicklung und unternehmensweiten Bereitstellung dieses Wissens bilden die Voraussetzung zur Entstehung von Wettbewerbsvorteilen.
Ziel dieser Arbeit ist es, vor dem Hintergrund des Internationalisierungsprozesses und des Managements von Wissen in multinational tätigen Unternehmen, einen Beitrag zur Bewertung der instrumentellen Unterstützung der unternehmensweiten Bereitstellung von Internationalisierungswissen zu leisten.
Gang der Untersuchung:
In dieser Arbeit erfolgt auf definitorischer Ebene zunächst die Betrachtung von Wissen, sowie Wissenstransfer und -management in Bezug auf den Internationalisierungsprozess. Das [ ]

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. April 2003
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
48
Autor/Autorin
Falk K. Wittel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
84 g
Größe (L/B/H)
210/148/4 mm
ISBN
9783838667089

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wissensmanagement im Internationalisierungsprozess" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.