Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wielandgut Oßmannstedt | Fanny Esterházy
Produktbild: Wielandgut Oßmannstedt | Fanny Esterházy

Wielandgut Oßmannstedt

(0 Bewertungen)15
149 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Im Frühjahr 1797 erwarb der Schriftsteller Christoph Martin Wieland (1733-1813) das Gut Oßmannstedt, das er bis April 1803 mit seiner großen Familie bewohnte und bewirtschaftete. Hier entstand sein letzter großer Roman, "Aristipp und einige seiner Zeitgenossen". Wieland empfing hier zahlreiche Besucher, neben Goethe, dem Ehepaar Herder und der Herzogin Anna Amalia, die aus dem nahen Weimar kamen, seine Jugendliebe Sophie von La Roche mit ihrer Enkelin Sophie Brentano, die Schriftsteller Jean Paul, Heinrich von Kleist, Johann Gottfried Seume und viele mehr. Der Band erzählt die Geschichte von Haus und Park des Wielandguts Oßmannstedt und folgt der Ausstellung im Wieland-Museum, die in Leben und Werk von Christoph Martin Wieland einführt und seine Bedeutung für die deutsche Literatur zeigt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. September 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
112
Reihe
Im Fokus
Autor/Autorin
Fanny Esterházy
Herausgegeben von
Klassik Stiftung Weimar
Illustrationen
90 col. ill.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
90 col. ill.
Gewicht
334 g
Größe (L/B/H)
229/148/11 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783422989191

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wielandgut Oßmannstedt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.